Übersicht

Wirtschaft

„Gordischen Knoten am Porzer Markt durchschlagen“

Michael Frenzel: "Gordischen Knoten am Porzer Markt durchschlagen" Die Porzer SPD hat jetzt die Initiative ergriffen, um den Stillstand bei der Planung für die Neugestaltung des Porzer Marktplatzes zu überwinden. Dazu wird jetzt ein Antrag gemeinsam von SPD und…

Stadt sucht Investoren für den Porzer Marktplatz

Elke Heldt : Neutrales Gutachten für Tiefgarage In der Diskussion um eine mögliche Bebauung des Porzer Marktplatzes will sich die Stadtverwaltung nun selbst auf die Suche nach geeigneten Investoren machen. Nach dem Sommerferien will das Liegenschaftsamt verschiedene Unternehmen anschreiben,…

Von der Sammelschiene bis zur Umgehungsstraße Zündorf

Noch nicht verwirklicht: Verlängerung der Lnie 7 30 Jahre lang hat sich der stellvertretende Leiter des Stadtplanungsamtes Michael Irion mit der Entwicklung des Stadtbezirks Porz beschäftigt. Nun geht er in den Ruhestand. Er hat das Scheitern der Sammelschiene und…

SPD warnt vor Schäden im Langeler Auenwald

Frühling im Langeler Auenwald Die umfangreichen Bauarbeiten zum Retentionsraum zwischen Langel und Niederkassel-Lülsdorf sind noch nicht abgeschlossen, da steht schon das nächste Großprojekt an: Die zum Shell-Konzern gehörende Rheinland Raffinerie will ihr Werk in Godorf über Pipelines mit der…

Hertie-Chef für Überbauung des Porzer Marktplatzes

"Das Areal ist relativ tot, wenn nicht Markt ist. Ich würde eine Überbauung des Platzes begrüßen, die an die Hauptstraße anschließt." Dies erklärte Leonhard Held, Geschäftsführer des Kaufhauses Hertie in Porz in einem Interview mit dem KÖLNER STADTANZEIGER (Lokalteil Porz…

Bebauungsplan Linder Kreuz wird offen gelegt

Ein neues Gewerbe­und Industriegebiet soll in Lind entstehen. Nach der Bezirksvertretung hat jetzt auch der Stadtentwicklungsausschuss der Offenlage des Bebauungsplanes zugestimmt, berichtet die KÖLNISCHE RUNDSCHAU (STADTTEILE PORZ 15.02.2007). "Westlich Linder Kreuz" lautet der Arbeitstitel für das Gebiet zwischen Frankfurter Straße…

Die SPD verteidigt ihr Konzept für Ebert-Platz

Die SPD Porz/poll hofft bei der Diskussion um die Entwicklung von Porzity auf einen Kompromiss.Trotz des heftigen Widerstands will die Porzer SPD an ihren Plänen festhalten, den Marktplatz nicht vollständig zu bebauen und die für eine Weiterentwicklung der Innenstadt nötigen…

Neue Chancen für Unternehmen in Ensen

Gewerbeflächen für Handwerker und kleine Unternehmen sind Mangelware in Köln, so Klaus Jenniges, Leiter des Amtes für Wirtschaftsförderung. Daher werde die ehemalige belgische Brasseur-Kaserne in Ensen als Gewerbegelände dringend benötigt.Dies berichtet der "KÖLNER STADTANZEIGER" im Lokal Porz vom 13.07.2006.

Nun doch verkaufoffene Sonntage

Bei der Auseinandersetzung um die verkaufsoffenen Sonntage im Stadtbezirk Porz/Poll hat die Bezirksvertretung Porz eine politische Niederlage erlitten. Dies berichtet der KÖLNER STADTANZEIGER im Lokalteil Porz vom 23.02.2006. Der Stadtrat ignorierte bei seiner jüngsten Sitzung das ablehnende Votum des Stadtteilparlaments…

Erklärung der KölnSPD

Zur Ernennung von Werner Böllinger zum Sprecher der Stadtwerke Köln GmbH und zur Erklärung der CDU Köln vom 01.10.2005 stellen die geschäftsführenden Vorstände des SPD-Unterbezirks und der SPD-Ratsfraktion fest: 1. Die CDU hat in der letzten Sitzung des Aufsichtsrates der…

Stadt finanzierte die Gestaltung des Poller Marktplatzes

Horst Winkler, ehemaliges SPD-Ratsmitglied aus Poll Das ehemalige SPD-Ratsmitglied Horst Winkler widerspricht der Darstellung von "Porz Aktuell", der Poller Bürgerverein habe vor 15 Jahren den Marktplatz hergerichtet. Im einem Leserbrief an die Redaktion des Anzeigenblattes stellt er die wahren…

Der Flughafen Köln/Bonn als Nachbar

Flughafen Köln/Bonn Über eine gelungene Diskussionsveranstaltung zum Thema "Der Flughafen als Nachbar" freut sich der Ortsverein Urbach, Elsdorf, Grengel. Der Ortsverein hatte zu einer Diskussion über die Zukunft des Flughafens aus der Perspektive der Anwohner in den Veedeln…

Das neue Porz?

Zum 9. Mai 2005 lädt der SPD-Ortsverein Porz-Mitte, Zündorf, Langel ein zu einer weiteren Veranstaltung der erfolgreichen Reihe "SPD im Gespräch". Ratsherr Jochen Ott, Vorsitzender des Unterbezirks der KölnSPD und Kandidat für den Landtag, möchte mit den Porzer Bürgerinnen und…

Cross-Border-Leasing vor dem Ende?

Verpachtet und wieder geleast: Kölner Messe Die umstrittenen Cross-Border-Leasing-Geschäfte deutscher Kommunen mit US-amerikanischen Investoren werden offenbar vom amerikanischen Gesetzgeber unterbunden. Das berichtet der Kölner Stadt-Anzeiger in seiner Online-Ausgabe vom 6. Juli: Die Geldquelle in den USA droht zu versiegen…

Standort für Frische-Logistikzentrum

Ratsfrau Christa Becker Christa Becker für die SPD-Ratsfraktion in der Ratssitzung am 24.06.04: Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,meine Damen und Herren, Die Notwendigkeit der Planungen eines Frische- und Logistikzentrums Köln ergibt sich aus der inzwischen nahezu unzumutbaren Situation des…

SPD-Fraktion für raschere Reinigung des Marktplatzes

Kölner Stadt-Anzeiger, Lokalausgabe Porz vom 10./11. Juni, Seite 49: Mehr Sauberkeit gefordertPorz – Der Marktplatz im Porzer Zentrum soll rascher gereinigt werden. Das haben die Mitglieder der Bezirksvertretung Porz auf Antrag der SPD-Fraktion einstimmig gefordert. Die Politiker reagierten damit…

SPD fordert stimmiges Entwicklungskonzept

Der SPD-Fraktionsvorsitzende Willi Stadoll setzt sich für ein attraktives Konzept zur Entwicklung der Porzer Innenstadt ein und weist auf die Tatenlosigkeit der Verwaltung in diesem Zusammenhang hin. Das berichtet der Kölner Stadt-Anzeiger in seiner Regionalausgabe Porz auf Seite 34: SPD…

US-Steuerbeamte prüfen Cross-Border-Leasing in NRW

Auf die umstrittenen Geschäfte mit kommunalem Eigentum im Rahmen des Cross-Border-Leasings sind jetzt auch amerikanische Steuerfahnder aufmerksam geworden. An Hand eines geplanten Geschäfts in St. Augustin überprüfen die Beamten die Vereinbarkeit solcher Transaktionen mit amerikanischem Recht. Das berichtet der Kölner…

Porz Glasklar

Seit September 1995 fordern wir auf allen politischen Ebenen in Porz und in Köln ein Entwicklungskonzept für das Bezirkszentrum Porz. Bis heute ist nichts sichtbares geschehen! Ist die Kooperationsbereitschaft zwischen den Betroffenen noch vorhanden?Was macht die schwarz-grün geführte…

Porz-City, fix und fertig?

Der Vorstand des SPD-Ortsvereins Porz-Mitte, Zündorf, Langel lädt etwa dreimal im Jahr die Bürgerinnen und Bürger zu einer Diskussionsrunde unter dem Titel "SPD im Gespräch" ein. Die Veranstaltungen finden wechselweise in Porz-Mitte, Zündorf und Langel statt. Die ersten beiden Gesprächsrunden…