Übersicht

Verwaltung

Porzer Politiker verärgert über Stadtverwaltung

Die Politiker aller in der Porzer Bezirksvertretung vertretenden Parteien sind verärgert über die Stadtverwaltung. Sie fühlen sich von den städtischen Ämtern immer öfter schlecht informiert.Dies berichtet der KÖLNER STADTANZEIGER (LOKALTEIL PORZ 07.02.2008). Auf Antrag der SPD verabschiedete die…

Demo in Düsseldorf

Hannelore Kraft: "Wir sind nicht allein" Am 7. März 2007 findet ein Aktionstag gegen die fatale Politik der Landesregierungvor der Düsseldorfer Staatskanzlei statt. Hierzu hat die Initiative Kommunalwirtschaftaufgerufen. Wir wollen mit einer breiten Präsenz deutlich machen, dass…

„Lachender Zweiter“

Nach Meinung der KÖLNISCHEN RUNDSCHAU sind die Sozialdemokraten nach dem Bruch der Großen Koalition aus den Streitereien und Reibereien innerhalb der CDU als lachender Zweiter hervorgegangen. Wörtlich schreibt das Blatt: "Gelingt es ihnen, mit den Grünen und einem weiteren Partner…

SPD fordert stimmiges Entwicklungskonzept

Der SPD-Fraktionsvorsitzende Willi Stadoll setzt sich für ein attraktives Konzept zur Entwicklung der Porzer Innenstadt ein und weist auf die Tatenlosigkeit der Verwaltung in diesem Zusammenhang hin. Das berichtet der Kölner Stadt-Anzeiger in seiner Regionalausgabe Porz auf Seite 34: SPD…

Cross-Border-Leasing in Köln

Cross-Border-Leasing und kein Ende. Die Kölner Verwaltung scheint der Verlockung vermeintlich schnell verdienten Geldes immer weniger widerstehen zu können. Das berichtet die taz Köln in ihrer Online-Ausgabe vom 17. Juli: Poker um das letzte Gleis Stadtverwaltung will erneut Cross-Border-Leasing…

Pressekonferenz mit Christa Becker und Martin Börschel

Über die Pressekonferenz von Ratsfraktionschef Martin Börschel und der Porzer Ratsfrau Christa Becker zur geplanten Privatisierung berichten der Kölner Stadt-Anzeiger und die Kölnische Rundschau in ihren Online-Ausgaben vom 28. August: Kritik am GutachterVon Andreas DammFraktionschef Börschel sieht eine…

Chaos in Porz-City

Die Busse sollen über die bis zum Parkhaus verlängerte Klingerstraße fahren und am Bahnsteig der Stadtbahn Richtung City enden. In der Gegenrichtung wird der aussteigende Bahnfahrgast direkt am Bahnsteig die Busse nach Urbach, Eil, Grengel und Wahn erreichen, ebenfalls ohne…