Übersicht

Soziales

Empörung über „Almosen“

Mit Empörung hat die Bezirksvertretung Porz/Poll auf den von der Verwaltung vorgelegten Haushalt 2008/2009 reagiert. Von "Almosen" und "Spielgeld" war die Rede. Einstimmig wies die Bezirksvertretung laut KÖLNISCHE RUNDSCHAU (STADTTEILE PORZ 29.05.2008), wobei sie der Verwaltung Maßgaben zur Verteilung auf…

Bündelung und Konzentration der Kräfte

Von links: Dr. Agnes Klein, Ingo Jureck, Peter Tschiersky, Vorsitzender des SPD-OV 38 Information aus erster Hand: Über das neue Projekt "Sozialräume" informierte Dr. Agnes Klein, Dezernentin für Bildung, Jugend und Sport, in einer Veranstaltung des SPD-Stadtbezirks Porz/Poll und…

Heftige Kritik an der Landesregierung

Heftige Kritik hat der Planungsbeirat der Forensischen Klinik in Porz an der Landesregierung geübt und in seiner jüngsten Sitzung mehrheitlich beschlossen, die Arbeit bis auf weiteres ruhen zu lassen. Dies berichtet die KÖLNISCHE RUNDSCHAU in ihrer Lokalausgabe "Stadtteile" vom 08.12.2006."Jetzt…

Neue Fenster für die alte Schule in Poll

Horst Winkler: "Guter Geist“ des Trägerschaftsvereins Der SPD-Ortsverein Poll hat Grund zur Freude: Der Sozialausschuss hat beschlossen, die komplettenFensteranlagen im Bürgerzentrum „Ahl Poller Schull“ zu erneuern. Wie der stellvertretende SPD-Ortsvereinsvorsitzende und Gründungsmitglied des Trägervereins, Ingo Jureck, mitteilt, befand…

SPD gegen Verkauf von Wohnungen

In der Debatte um die Armut in Deutschland spricht sich die Kölner SPD gegen Privatisierung beim Wohnen aus. Den geplanten Verkauf von 100 000 Wohnungen der landeseigenen Entwicklungsgesellschaft (LEG) kritisierten die rund 300 Delegierten beim außerordentlichen Parteitag in Chorweiler. Dies…

„Radeln, bis das Wasser steigt“

Elke Heldt: "Auf Livemusik verzichtet" POLL. Viel Spaß war beim 15. "traditionellen Marktplatzfest" der Poller SPD für die Pänz garantiert.Dies berichtet die KÖLNISCHE RUNDSCHAU im Lokalteil Porz vom 7. September 2006. Weiter heißt es in der KÖLNISCHEN RUNDSCHAU:…

SPD im Gespräch: Eine Moschee zur Integration?

Islamisches Zentrum in der Bahnhofstraße Moschee zur Integration? Diese kritische Frage stellt der SPD-Ortsverein Porz-Mitte Zündorf Langel in seiner Veranstaltungsreihe "SPD im Gespräch". Anlass ist der geplante Neubau einer Moschee in Porz in der Bahnhofstraße. Im Bereich der Moschee…

„Wir setzen Vertrauen in die SPD-Bundestagsfraktion!“

Enttäuschung über die Politik der SPD-Bundestagsfraktion in der Großen Resolution: Diese Haltung beinhaltete die Redebeiträge in der Diskussion der Mitgliederversammlung des SPD-Stadtbezirk Porz / Poll. SPD-MdB Martin Dörmann hatte zuvor die bisherigen Reformen der Bundesregierung erläutert. Die Mitgliederversammlung fasste eine…

Zum 24. Mal: Porzer Kulturtage

Hans-Gerd Ervens: "Eine einmalige Leistung" Integration und friedliches Miteinander: Zum 24.Mal finden am 17. und 18. Juni rund um das Bezirksrathaus, Friedrich-Ebert-Ufer 64-70, die Porzer Kulturtage statt. Dabei treten zahlreiche neue Gruppen auf, berichtet die KÖLNISCHE RUNDSCHAU in ihrer…

LESEZEICHEN: Bündnis ohne Mehrheit

SPD und Grüne wollen künftig in einer Kooperation die Geschicke der Stadt bestimmen. Sie unterzeichneten gestern eine 43-seitige Kooperationsvereinbarung mit der Überschrift "Perspektiven und Stabilität für Köln", heißt es in Berichten der Kölner Presse. Die Blätter weisen aber auch darauf…

Themen und Termine nach der Wahl

"Im Gespräch": Langel In einem Rundschreiben weist Ortsvereinsvorsitzender Lutz Tempel auf die Arbeit nach der Wahl hin. Wörtlich heißt darin: "Nach der Landtagswahl werden wir wieder regelmäßig ein oder zwei Tagesthemen haben. Dazu schlage ich zunächst die folgenden Themen…

Bürger betreiben den Engelshof

Engelshof Auf Grund vertraglicher Gestaltung und zur Entlastung des Haushaltes sollte die Bewirtschaftung des Engelshofs von dem Engelshof e.V. übernommen werden. Im Rahmen dieses Vertrages sollten dann Risiken an den Verein bei Festschreibung des jährlichen Zuschusses mit übertragen werden,…

Kinderfest auf Gut Leidenhausen

Der SPD-Ortsverein Eil-Finkenberg-Gremberghoven lädt ein zur 25. Auflage des traditionellen Kinderfests auf Gut Leidenhausen. Am Samstag, den 11.09. wird den Pänz von 14 bis 18 Uhr jede Menge Abwechslung mit einem Kinder-Musiktheater, Schminken und Tattoos, einer Roller-Rallye und vielem mehr…

MdB Martin Dörmann zur Rentenpolitik der Bundesregierung

Martin Dörmann, MdB Zum 5. Juli 2004 lädt der SPD-Ortsverein Porz-Mitte Zündorf Langel ein zu einer weiteren Veranstaltung der erfolgreichen Reihe "SPD im Gespräch". Der Bundestagsabgeordnete Martin Dörmann wird die Rentenpolitik der Bundesregierung erläutern, die die Lasten gerecht auf…

Porzer Bezirksverteter der SPD spenden großzügig

SPD-Fraktionsvorsitzender Willi Stadoll und der SPD-Fraktionsgeschäftsführer Karl-Heinz Pepke übergeben das Sammelergebnis von 1728 Euro an Herrn Schulz vom Amt für Kinderinteressen und den 1. Polizeihauptkommissar Prinz von der Polizeidirektion Porz sowie den Vertreter des Bezirksjugendamtes, Herrn Bathen. Im abgelaufenen Jahr…

Land NRW stellt 77 Mio. € bereit

Das Ministerium für Städtebau und Wohnen, Kultur und Sport hat für 2004 ein Wohnraumförderungsprogramm mit Gesamtzuwendungen in Höhe von über 77 Mio. € für das Land NRW vorgelegt. Mit den Mitteln aus dem Aufkommen für die Ausgleichsabgabe nach dem Gesetz…

Land NRW will Jugendfördergesetz beschließen und setzt Zeichen

"Die finanzielle Absicherung von Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit ist eine gemeinsame Aufgabe von Land und Kommunen. Wir wollen deshalb, dass diese wichtige gesellschaftliche Aufgabe vom Land und den Städten und Gemeinden auch gesichert wird." Mit dieser Aufforderung begründete der Porzer Landtagsabgeordnete…

Alexianer-Krankenhaus Porz erhält 1,775 Mio. Euro

Friedhelm Lenz, MdL Wie der Porzer Landtagsabgeordnete Friedhelm Lenz mitteilt, erhält das Alexianer-Krankenhaus Porz Landesmittel in Höhe von 1,775 Mio. Euro. Mit diesem Geld soll eine Therapie-und Begegnungsstätte errichtet werden. Angesichts der schwierigen Haushaltssituation habe der Krankenhausauschuss bei der…

Die SPD und die Gerechtigkeit

Die Gerechtigkeit ist traditionell eine zentrale Frage und Herausforderung für die SPD. Die Agenda 2010 hat sie auch in den Augen der Öffentlichkeit wieder besonders aktuell werden lassen. Es geht um die Zukunft der Sozialdemokratie in einer zentralen gesellschaftspolitischen Frage.

Widerstand gegen Privatisierung städtischer Kliniken

Ratsfrau Christa Becker Im August dieses Jahres haben die Porzer Ratsfrau Christa Becker und der Vorsitzende der SPD-Ratsfraktion, Martin Börschel, die geplante Privatisierung der städtischen Kliniken im Rahmen einer Pressekonferenz kritisiert. Jetzt formiert sich der Widerstand der Betroffenen. In…