Übersicht

Poll

Erste Porz-Poller Frauenkonferenz

Frauen wirken mit – überall! In vielen gesellschaftlichen Bereichen wirken seit je her Frauen mit. Allerdings wurde - und wird auch heute noch – Frauenarbeit nicht nur zu wenig gewürdigt, sondern auch deren Unverzichtbarkeit für die Gesamtgesellschaft zu wenig erkannt.

Weihnachtsaktionen der SPD am 03. Dezember

Die SPD in Porz/Poll möchte den Menschen im Stadtbezirk ein frohes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch und ein erfolgreiches Jahr 2023 wünschen. Dazu werden die Sozialdemokraten am Samstag, 03. Dezember 2022 an verschiedenen Standorten in Eil, Finkenberg, Porz-Mitte und Zündorf die…

Zu viel Müll am Poller Rheinufer!

Verwaltung unter Zugzwang Durch die Corona-Pandemie besuchen immer mehr Menschen den Rhein und nutzen das Naherholungsgebiet an den Poller Wiesen. Viele Sitz- und Lagermöglichkeiten laden förmlich zum Verweilen ein. Doch vor allem durch die Schließung von Gastronomie und alternativen Treffpunkten…

Raserszene im Blick

Radverkehr in Richtung Drehbrücke muss geschützt werden Die Drehbrücke ist für mindestens 45 Wochen gesperrt und damit die Radverbindung am Rhein unterbrochen. In einem Ortstermin hat sich die SPD PollEnsenWesthoven vor kurzem mit interessierten Radfahrenden sowie dem „Kölner Fahrradbürgermeister“ Reinhold…

Nach Hupke-Vorstoß zur Umbenennung der Poller Wiesen:

Poller Ratsmitglied Lukas Lorenz: „Deutzer Friedhof sollte in Poller Friedhof umgetauft werden!“ Als Mumpitz und Effekthascherei bezeichnet Lukas Lorenz, SPD-Ratsmitglied aus Poll, die Forderung des Innenstadt-Bezirksbürgermeisters Hupke, die Poller Wiesen in Deutzer Wiesen umzubenennen. „So ein Schwachsinn. Alle Kölnerinnen sprechen…

„Es werde Licht!“

Wir fordern die Beleuchtung des Hafenbahnwegs Der „Hafenbahnweg“ entlang der Bahntrasse im Poller Zentrum erfreut sich großer Beliebtheit bei Groß und Klein. Bietet er doch eine gute Verbindung von der Straßenbahnhaltestelle Salmstraße in die anliegende Siedlung Raabestraße/Laurenz-Kiesgen-Straße und über die…

Erst die verkehrliche Erschließung, dann die Bebauung

SPD fordert ein Verkehrskonzept für den Deutzer Hafen Im Deutzer Hafen entstehen Wohnungen für etwa 6900 Menschen. Gut 6000 Menschen sollen dort ihren Arbeitsplatz finden. Es ist eines der größten Stadtentwicklungsprojekte in Köln und liegt in direkter Nachbar- schaft von…

Neue Wege ins Gremberger Wäldchen

Durch zahlreiche Verkehrsbauwerke ist das Gremberger Wäldchen immer mehr zu einer Verkehrsinsel verkommen: Durchschnitten von Autobahntrassen und Eisenbahnstrecken. Dabei ist der Wald einer der ältesten in Köln und ein wahrer Schatz östlich von Poll. Er bietet Erholungsmöglichkeiten und schützt…

Bezirkssportanlage an den Poller Wiesen renovieren

Konrad Adenauer schuf als Oberbürgermeister nicht nur den Grüngürtel, sondern auch die Poller Wiesen, wie wir sie heute noch kennen. Die Flächen laden zum Verweilen, aber vor allem zum Sport ein. Wir finden, diese Flächen müssen wir schützen und…

SPD fordert Schutz vor steigenden Mieten in Poll

Milieuschutzsatzung als Mittel gegen Luxussanierungen und Gentrifizierung Steigende Mieten verdrängen die alteingesessene Bevölkerung. Die sogenannte Gentrifizierung betrifft inzwischen nicht nur die Kölner Innenstadt, sondern auch angrenzende Stadtteile wie Poll. Die SPD befürchtet, dass die geplante Bebauung des Deutzer…

SPD lädt ein zum Fest am Poller Hafenbahnweg

Unter dem Motto „Hafenbahnweg und Lukas feiern“ lädt die SPD Poll, Ensen, Westhoven am Samstag, den 22. August (ab 19:00 Uhr) zu einem kleinen Fest in Höhe der Blühwiese am Hafenbahnweg ein. Gefeiert werden die vor zwei Jahren erfolgte Sanierung…