Übersicht

Parteitag

Doppelspitze führt Kölner SPD

SPD-Parteitag des Unterbezirks Köln - Zukünftig führen Claudia Walther und Florian Schuster gemeinsam und gleichberechtigt als Vorsitzenden-Duo die SPD in Köln. Aus dem Stadtbezirk Porz wurden Monika Möller und Nils Berner gewählt.

Wer tritt gegen OB Schramma an?

In den Parteien haben die Gedankenspiele für die Oberbürgermeisterwahl 2009 begonnen. Die Kölner Lokalpresse beschäftigt sich mit der Frage, welchen Kandidaten die SPD aufstellen wird. Vieles wird davon abhängen, ob die Landesregierung bei der Abstimmung über den OB eine Stichwahl…

Kölner SPD lehnt Änderung des Wahlrechts ab

Von links: Jochen Ott , Christian Joisten (Porz), Anke Brunn, Philipp Erdle (Porz) Der außerordentliche Unterbezirksparteitag der SPD am Freitagabend (15.6.2007) begann mit einer Demonstration: Rund 170 bei Verdi organisierte Telekomstreikende zogen zur Königin-Luise-Schule, um ein Grußwort zu formulieren.

KölnSPD befürwortet Recht auf Moscheebau

"Wir Sozialdemokraten stehen ohne „Wenn und Aber“ zum Recht auf Moscheebau." Mit diesen Worten beginnt ein Beschluss, den der kleine Parteitag der KölnSPD am 23.5.2007 gefasst hat. Die KölnSPD beschäftigt sich seit vielen Jahren intensiv mit dem Thema Integration in…

Zwei Porzer im neuen UB-Vorstand

Christian JoistenPhilipp Erdle Demonstration der Geschlossenheitim Bürgerzentrum Chorweiler: Die KölnSPD wählte Jochen Ott (33) mit 80,8 Prozent(206 Ja-, 37 Nein- Stimmen, elf Enthaltungen, eine ungültige Stimme) zum Vorsitzenden. Dem neuen UB-Vostand gehören auch zwei Porzer Genossen an: Christian…

Neues Führungsteam für KölnSPD

Jochen Ott: Soll Vorsitzender bleiben Wenn die SPD am ersten Samstag im März zum ordentlichen Parteitag ins Bürgerzentrum Chorweiler lädt, dann steht dem Vorstand ein deutlicher Einschnitt bevor. Kölner Zeitungen werten dies als eine Verjüngung des Vorstandes. Jochen Ott…

Große Mehrheit für den neuen SPD-Chef Beck

Kurt Beck ist neuer Vorsitzender der SPD. Die Delegierten des Sonderparteitages in Berlin wählten den rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten mit mehr als 95 Prozent zum Nachfolger von Matthias Platzeck, heißt es in den heutigen (14.05.2006) Agenturmeldungen. "Wir sind die Partei der sozialen…