Übersicht

Parteiprogramm

Lesezeichen: Eine neue SPD auf der „Höhe der Zeit“

"Die Mehrheit der Gesellschaft will soziale Demokratie". Unter dieser Überschrift erscheint in der "Süddeutschen Zeitung" von heute (27.08.2007) ganzseitig ein programmatisches Extrakt von Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck, Finanzminister Peer Steinbrück und Außenminister Frank-Walter Steinmeier – den drei SPD-Führungsfiguren der Nach-Müntefering-Zeit.

Online-Mitgliederbefragung zum „Bremer Entwurf“

"Wir haben im Januar 2007 unsere Kampagne zum Dialog über das zukünftige Programm der SPD gestartet. Sie findet ihren Abschluss im Oktober mit dem Bundesparteitag in Hamburg, heißt es in einem Schreiben von SPD-Generalsekretär Hubertus Heil. Ein zentraler Baustein dieser…

LESEZEICHEN.: KAMPF UM MITGLIEDER

Die Aktion ist in der Parteiengeschichte der Bundesrepublik einmalig. Die SPD, der die Mitglieder seit langem weglaufen, will durch einen Fragebogen die Meinung aller verbliebenen 563.000 Genossen zum neuen Grundsatzprogramm ermitteln, Heißt es bei SPIEGEL-ONLINE vom 08.02.2007. In der…

Lesezeichen: SPD stellt Weichen für 2007

Die SPD hat in Bremen die Weichen für 2007 gestellt: Parteichef Beck will weitere Reformen, nur sollen sie weniger wehtun – etwa einen Rechtsanspruch auf Weiterbildung und einen "Bonus für Arbeit". Gleichzeitig verabschiedete der Parteivorstand den Entwurf für das neue…

SPD gegen Verkauf von Wohnungen

In der Debatte um die Armut in Deutschland spricht sich die Kölner SPD gegen Privatisierung beim Wohnen aus. Den geplanten Verkauf von 100 000 Wohnungen der landeseigenen Entwicklungsgesellschaft (LEG) kritisierten die rund 300 Delegierten beim außerordentlichen Parteitag in Chorweiler. Dies…

Sozialpolitik für das 21. Jahrhundert

Der künftige SPD-Vorsitzende Beck hat die Programmdebatte seiner Partei in Berlin auf einem Kongreß "Kraft der Erneuerung“ am Montag (24.04.2006) eröffnet. Beck erklärte laut Agenturen: "Es geht darum, die Diskussion zu öffnen und den Dialog mit den Menschen in Deutschland…

Pressebericht zum „Dauerprojekt Umgehungsstraße Zündorf“

Unter der Überschrift"Abgespeckt und abgewertet Geplante Ortsumgehung Zündorf" schreibt der KÖLNER STADTANZEIGER: Zündorf/Wahn – Sie gehört zu den Dauerthemen im Stadtbezirk Porz: Seit mehr als 20 Jahren ist die Ortsumgehung Zündorf in der politischen Diskussion – ohne…

SPD fordert weiter Umgehungsstraße Zündorf

SPD Stadtbezirk Porz/Poll "Mit vollkommenem Unverständnis reagiert die Porzer SPD auf Aussagen von Dieter Redlin, Fraktionsvorsitzender der Grünen in der Bezirksvertretung Porz, die Umgehungsstraße Zündorf/Porz müsse vor dem Hintergrund der im Rhein-Sieg-Kreis liegenden Umgehungsstraßen neu bewertet werden und sei…