Übersicht

Öffentliche Ordnung/Sicherheit

Grundstein für Forensik-Klinik in Westhoven gelegt

Trotz aller Vorbehalte: Für den Bau einer forensischen Klinik für 150 psychisch kranke Straftäter in Porz-Westhoven Porzer Ringstraße / Ecke Drieschstraße wurde jetzt der Grundstein gelegt. Dabei gab es auch, so die KÖLNISCHE RUNDSCHAU (Lokalteil Köln vom 23.02.2008), Lob für…

Mehr Streifen auf der Straße

Neue Aufgabenverteilung bei der Polizei in den Bezirken Kalk und Porz: Künftig werden mehr Polizeibeamte im Bezirk aktiv sein können. Dies berichtet der KÖLNER STADTANZEIGER in seiner Ausgabe "Quer durch Köln" vom 15.05.2007. Wir wollen schneller beim Bürger sein", sagt…

Informationen aus erster Hand

Gerhard Wallmeroth: Bürger zur Mithilfe aufgerufen "Sie wollen lieber ins Auto. Und da fühlen sie sich auch sicherer". Mit diesen Worten beantwortete Gerhard Wallmeroth, Leiter der Polizeiinspektion Südost, zu der auch Porz gehört, die Frage, warum es heuzutage so…

Stadoll für Erhalt der Polizeidienststellen in Porz

Die Polizei will künftig auf eine eigene Dienststelle im Stadtteil Poll verzichten. "Wir möchten die Liegenschaft aufgeben", bestätigt Gerhard Wallmeroth, der Leiter der zuständigen Polizeiinspektion Südost.Dies berichtet der KÖLNER STADTANZEIGER in seiner Ausgabe vom 20.03.2007. Auf die Polizeiarbeit im Stadtteil…

OV 39 erörtert Kriminalität in Porz

Tagungsort in Zündorf Der Anstieg der Kriminalität allgemein, aber auch konkret im Bereich Porz bewegt derzeit die Gemüter.In den Diskussionen ist erkennbar, dass polizeiliches Vorgehen alleine sicher keine Lösung der Problematikliefern kann. Über die aktuelle Situation in Porz…

Geschwindigkeitsreduzierung auf der Wahner Straße

Die Unfälle auf der Wahner Straße beschäftigen die SPD-Politiker im Stadtbezirk Porz noch immer. Diesmal ist der Anlass ein Schreiben betroffener Eltern an die Bezirksregierung und das Amt für Straßen- und Verkehrstechnik, das der SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung in Kopie…

Kontrollen gegen Autoverkehr in der Fußgängerzone

Der Kölner Stadt-Anzeiger berichtet in seiner Stadtteilausgabe Porz am 27. Mai auf Seite 41: Kontrollen gefordertPorz – Immer mehr Autofahrer parken in der Zeit nach 17 Uhr ihr Fahrzeug in der Porzer Fußgängerzone. Da sich mittlerweile zahlreiche Anwohner darüber…

Ratten in den Rabatten

Über die Kritik der SPD am Porzer Müllproblem berichtet die Kölnische Rundschau in ihrer Stadtteilausgabe Porz vom 22. April auf Seite 44: Unmut über die Ratten in den RabattenPorzer Sozialdemokraten machen auf das Müllproblem aufmerksamPorz. Die Porzer Sozialdemokraten…

Porzer Bezirksverteter der SPD spenden großzügig

In einer Zeit, in der von allen immer mehr verlangt wird weil, die öffentlichen Mittel zu versiegen drohen, stellen die Bezirksvertreter der SPD in Porz aus privaten Mitteln Geld für notwendige Projekte in Porz zur Verfügung. Insgesamt trugen die Mitglieder…

SPD-Fraktion für Verbesserungen an der Groov

Freizeit an der Groov Die SPD-Fraktion wird in der nächsten Sitzung der Bezirksvertretung Verbesserungen für das Zündorfer Naherholungsgebiet Groov vorschlagen. Das berichtet der Kölner Stadt-Anzeiger in seiner Lokalausgabe Porz vom 10. Juli: Vorschläge, wie die Groov wieder sauberer wird…

Schluss mit wilden Parties an der Groov

In der Veranstaltungsreihe "SPD im Gespräch" wurde von Bürgerinnen und Bürger Klage darüber geführt, dass die Groov, aber auch andere Parkanlagen im Stadtbezirk "vermüllt" werden und dass zu wenig Polizei-Streifen durch die Groov gehen. So dass nahezu ungehindert "wilde Parties"…

SPD fordert Ausschuss für Katastrophenschutz

"Im Katastrophenfall, sei es eine Naturkatastrophe, ein Chemieunfall oder ein Terroranschlag, ist eine schnelle und geordnete Reaktion das Gebot der Stunde.", so Martin Börschel, Vorsitzender der SPD-Ratsfraktion. "Ein sorgfältig geplanter und koordinierter Katastrophenschutz erhält in solchen Zeiten eine zentrale Bedeutung.