Übersicht

Liegenschaften

Bezirkssportanlage an den Poller Wiesen renovieren

Konrad Adenauer schuf als Oberbürgermeister nicht nur den Grüngürtel, sondern auch die Poller Wiesen, wie wir sie heute noch kennen. Die Flächen laden zum Verweilen, aber vor allem zum Sport ein. Wir finden, diese Flächen müssen wir schützen und…

Stadtteilbegehung mit der SPD

Der Ortsverein Porz-Eil, Finkenberg, Gremberghoven führt amSamstag, den 22.03.2014 ab 11:00 Uhreine Stadtteilbegehung durch das Physikerviertel durch.Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind recht herzlich eingeladen.Verkehr und die Baumaßnahmen im Physikerviertel werden die Hauptthemen der Begehung sein.

Ein Projekt ohne Zukunft

Die Zukunft des Projektes "Wohnen am Strom", das auf dem Gelände des Porzer Krankenhauses realisiert werden soll, ist weiterhin unklar. Dies berichten Kölner Zeitungen. Hoffnungen ruhen nun auf dem Stadtentwicklungsausschuss (Stea), der am 10. April einem Vorschlag der Porzer Bezirksvertretung…

Pläne für das Postgelände umstritten

Die Mehrheit in der Bezirksvertretung Porz will bauliche Veränderungen auf dem Gelände der Porzer Post an der Josefstraße/Ecke Philipp-Reis-Straße vorerst verhindern. Mit den Stimmen von CDU, Grünen, Pro Köln und FDP verabschiedete sie einen Antrag der Christdemokraten, in dem die…

„Gordischen Knoten am Porzer Markt durchschlagen“

Michael Frenzel: "Gordischen Knoten am Porzer Markt durchschlagen" Die Porzer SPD hat jetzt die Initiative ergriffen, um den Stillstand bei der Planung für die Neugestaltung des Porzer Marktplatzes zu überwinden. Dazu wird jetzt ein Antrag gemeinsam von SPD und…

„Erfolg für Bürger und Politiker“

Der Dorfplatz in Langel an der Ecke Lülsdorfer Straße/Heinrich-Klein-Straße bleibt erhalten und wird nicht mit einem Mehrfamilienhaus bebaut. Dies hat die Stadtverwaltung in einer Beschlussvorlage vorgeschlagen, die die Bezirksvertretung Porz im nicht-öffentlichen Teil der jüngsten Sitzung einstimmig verabschiedet hat. Dies…

Erfolg der SPD: Bebauung Salmstraße wird fortgesetzt

Es kann weitergebaut werden Der Hartnäckigkeit der Sozialdemokraten in Poll und Köln ist es zu verdanken, dass die Stadtverwaltung nach langen Verhandlungen mit dem bisherigen Bauträger die Immobilie an der Salmstraße nun an die GAG Immobilien AG übertragen kann.

Stadt sucht Investoren für den Porzer Marktplatz

Elke Heldt : Neutrales Gutachten für Tiefgarage In der Diskussion um eine mögliche Bebauung des Porzer Marktplatzes will sich die Stadtverwaltung nun selbst auf die Suche nach geeigneten Investoren machen. Nach dem Sommerferien will das Liegenschaftsamt verschiedene Unternehmen anschreiben,…

Von der Sammelschiene bis zur Umgehungsstraße Zündorf

Noch nicht verwirklicht: Verlängerung der Lnie 7 30 Jahre lang hat sich der stellvertretende Leiter des Stadtplanungsamtes Michael Irion mit der Entwicklung des Stadtbezirks Porz beschäftigt. Nun geht er in den Ruhestand. Er hat das Scheitern der Sammelschiene und…

Hertie-Chef für Überbauung des Porzer Marktplatzes

"Das Areal ist relativ tot, wenn nicht Markt ist. Ich würde eine Überbauung des Platzes begrüßen, die an die Hauptstraße anschließt." Dies erklärte Leonhard Held, Geschäftsführer des Kaufhauses Hertie in Porz in einem Interview mit dem KÖLNER STADTANZEIGER (Lokalteil Porz…

Langeler kämpfen um ihren Dorfplatz

Die Diskussion um den geplanten Langeler Dorfplatz nimmt kein Ende. Bereits 1999 und im Jahr 2005 hatte die Bezirksvertretung beschlossen, die als "wilder Parkplatz" genutzte Fläche an der Ecke Heinrich-Klein-Straße und Lülsdorfer Straße in einen ordentlichen Dorfplatz umzuwandeln. Dieser neue…

STEA überstimmt Porzer Bezirksvertretung

Karl-Heinz Pepke: "Wir machen uns in ganz Nordrhein-Westfalen unmöglich" Der Ausschuss setzte sich damit, so der KÖLNER STADTANZEIGER in seiner Lokalausgabe Porz vom 03.05.2007, über einen Beschluss der Bezirksvertretung Porz hinweg. Die Stadtteilpolitiker hatten sich mit den Stimmen von…

Frist zur Bebauung Salmstraße ist abgelaufen

Bis zum vergangenen Mittwoch hätten gemäß einer Vereinbarung zwischen der Stadt und dem Bauunternehmen F.A.L. die geplanten Sozialwohnungen auf einem ehemals städtischen Grundstück an der Salmstraße 72 fertig stellen müssen. Doch die Häuser befinden sich noch immer im Rohbau und…

Forensische Klinik: Spatenstich im August

Der Auftrag zum Bau der neuen forensischen Klinik in Porz soll Mitte Juli vergeben werden. Gerhard Hauser, Kaufmännischer Direktor der Rheinischen Kliniken, geht davon aus, dass vier Wochen später der erste Spatenstich erfolgen kann. Zuvor soll die Öffentlichkeit umfassend informiert…

Weiter Streit um Langeler Dorfplatz

Blick auf Langeler Kirche Die Zukunft des Langeler Dorfplatzes ist weiter ungewiss. Bei einem Ortstermin mit Vertretern der Stadtverwaltung, der Bezirksvertretung und des Langeler Ortsringes konnte über den künftigen Standort des symbolischen Dorfmittelpunktes keine Einigung erzielt werden.Dies berichtet KÖLNER…

Mit dem Rad durch Poll

Eine Radtour durch Poll veranstaltet der SPD-OV Poll im Mai.Die Radtour findet am Samstag, den 05. Mai 2007 statt. Sie beginnt um 15.00 Uhr am Poller Marktplatz. Weiter heißt es in der Einladung des Ortsvereins: "Gemeinsam mit Euch und…

SPD-Infoabend zur Bauruine Salmstraße

Gereizte Stimmung und kaum Perspektiven: Dies ist der Tenor der Berichterstattung über eine gut besuchte Veranstaltung des SPD-Ortsvereins Poll zum Thema Salmstraße in der Gaststätte Poller Haus. Das Szenario, das Michael Schleicher, Leiter derWohnungsversorgungsbetriebe, beim Infoabend für die Salmstraße…

Kampf um die Ortsmitte

Kampf um die Ortsmitte Der geplante neue Dorfplatz für Langel steht wieder zur Diskussion. In einer nichtöffentlichen Sitzung des Liegenschaftsausschusses des Stadtrates hat die Verwaltung eine Vorlage eingereicht, mit der sie deutlich macht, dass sie den Platz lieber Gewinn…

Der Platz und seine Perspektive

Tagtäglich überquere ich den freien Raum, der nun wieder in aller Munde ist. Und das kam so: Am Anfang war das Feuer. Und dann loderte die Diskussion über einen Platz auf, um den es jahrzehntelang still geworden war. So still,…

„Erster Schritt“

Die gemeinsame Pressemitteilung von SPD und CDU (siehe Meldung: SPD und CDU diskutierten Gestaltung des Friedrich-Ebert-Platzes) zum Gespräch über die Gestaltung des Porzer Marktplatzes wird von der örtlichen Presse stark beachtet und abgedruckt. Die KÖLNISCHE RUNDSCHAU widmet dem Ereignis in…