Übersicht

Kommunales

Nach Hupke-Vorstoß zur Umbenennung der Poller Wiesen:

Poller Ratsmitglied Lukas Lorenz: „Deutzer Friedhof sollte in Poller Friedhof umgetauft werden!“ Als Mumpitz und Effekthascherei bezeichnet Lukas Lorenz, SPD-Ratsmitglied aus Poll, die Forderung des Innenstadt-Bezirksbürgermeisters Hupke, die Poller Wiesen in Deutzer Wiesen umzubenennen. „So ein Schwachsinn. Alle Kölnerinnen sprechen…

Elektrobus-Betriebshof, die beste Alternative für Porz!

Die Porzer SPD begrüßt die Errichtung eines neuen Busbetriebshofs in Köln-Porz auf dem Gelände des ca. 63.000 m² großen Grundstücks Kaiserstr. 127. Das ehemalige Dielektra-Gelände liegt seit vielen Jahren brach. Mit dem Bau des Busbetriebshofs wird das Gelände endlich einer…

SPD fordert Schutz vor steigenden Mieten in Poll

Milieuschutzsatzung als Mittel gegen Luxussanierungen und Gentrifizierung Steigende Mieten verdrängen die alteingesessene Bevölkerung. Die sogenannte Gentrifizierung betrifft inzwischen nicht nur die Kölner Innenstadt, sondern auch angrenzende Stadtteile wie Poll. Die SPD befürchtet, dass die geplante Bebauung des Deutzer…

Stadtteilbegehung mit der SPD

Der Ortsverein Porz-Eil, Finkenberg, Gremberghoven führt amSamstag, den 22.03.2014 ab 11:00 Uhreine Stadtteilbegehung durch das Physikerviertel durch.Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind recht herzlich eingeladen.Verkehr und die Baumaßnahmen im Physikerviertel werden die Hauptthemen der Begehung sein.

Unterschriftenaktion gestartet

Zwei Aktivitäten, ein Ziel: Unser Porz muss schöner werden!Am vergangenen Samstag war die Porzer SPD gleich an mehreren Fronten im Einsatz: Zum einenwurden im Rahmen einer Unterschriftenaktion für den Erhalt der Porzer Ufermauer und gegen einemögliche Zaunlösung,…

SPD-Konzept für Finkenberg

Jochen Ott: Außenbereiche der Stadt nicht vergessen Die SPD will die Anstrengungen der Stadt zur Verbesserung der Lebenssituation im Stadtteil Finkenberg verstärken. Zu diesem Zweck soll die Bildungslandschaft im Stadtteil neu geordnet werden, wie Parteichef Jochen Ott, der Porzer…

Impulse für Porzer Stadtentwicklung

Große Beachtung findet die Initiative der Porzer SPD zur Überwindung des Stillstandes bei der Planung für den Porzer Marktplatz. KÖLNER STADTANZEIGER und KÖLNISCHE RUNDSCHAU berichten jeweils auf Seite 1 ihrer Lokalteile für Porz. Die Marktplatzbebauung in Porz ist ein leidiges…

Erster Bürgerhaushalt mit erfolgreicher Bilanz

Ein erfolgreiches Unternehmen: Knapp 4700 Vorschläge haben die Kölner zum ersten Bürgerhaushalt unterbreitet, über 9600 Leute haben sich registrieren lassen, 450 000 Mal sind die Vorschläge im Internet aufgerufen worden. (…) Nach einem Bericht der KÖLNISCHEN RUNDSCHAU im Lokalteil…

KölnSPD befürwortet Recht auf Moscheebau

"Wir Sozialdemokraten stehen ohne „Wenn und Aber“ zum Recht auf Moscheebau." Mit diesen Worten beginnt ein Beschluss, den der kleine Parteitag der KölnSPD am 23.5.2007 gefasst hat. Die KölnSPD beschäftigt sich seit vielen Jahren intensiv mit dem Thema Integration in…

Poller SPD informiert zum Thema „Salmstraße“

Informationen aus erster Hand: Die SPD Poll veranstaltet am Dienstag, 20. März, eine Versammlung zum Thema "Salmstraße", die um 19 Uhr in der Gaststätte Poller Haus (Siegburger Straße) beginnt. Referent ist Michael Schleicher, der Leiter der Wohnungsversorgungsbetriebe der Stadt. Im…

„Erster Schritt“

Die gemeinsame Pressemitteilung von SPD und CDU (siehe Meldung: SPD und CDU diskutierten Gestaltung des Friedrich-Ebert-Platzes) zum Gespräch über die Gestaltung des Porzer Marktplatzes wird von der örtlichen Presse stark beachtet und abgedruckt. Die KÖLNISCHE RUNDSCHAU widmet dem Ereignis in…

SPD und CDU diskutierten Gestaltung des Friedrich-Ebert-Platzes

Blick auf Friedrich-Ebert-Platz In konstruktiver Atmosphäre verliefen die Gespräche von SPD und CDU zu den Fragen einer Attraktivierung von Porz-City und der zukünftigen Gestaltung des Friedrich-Ebert-Platzes. Mit diesen Worten gebinnt eine Pressemitteilung, die vom Vorsitzenden des SPD-Stadtbezirkes Porz/Poll Ingo…

Diskussion um die Porzer Moschee

Der Stadtentwicklungsausschuss (Stea) hat sich gegen eine Änderung des Bebauungsplanes im Bereich der Germaniasiedlung in Porz ausgesprochen. Der Bebauungsplan sollte nach Willen der FDP geändert werden, um den Bau eines mehr als 15 Meter hohen Minaretts an der geplanten Porzer…

Gastronomie und größere Läden

De Porzer SPD hat auf einer Pressekonferenz ein weiteres Konzept zum Erhalt des Marktplatzes und zur Aufwertung der Fußgängerzone Bahnhofstraße vorgestellt. Im Wesentlichen sieht der Plan, so die KÖLNISCHE RUNDSCHAU in ihrer Lokalausgabe Stadtteile vom 21.12.2006, die Bebauung des Marktplatzes…

Die Zukunft beginnt erst ab 2015

Von links: Baudernent Streitberger, Lutz Tempel, Willy StadollBaudezernent Bernd Streitberger: "Ich bin ein großer Freund kleiner Lösungen" Ein Abend schlechter Nachrichten: In der Veranstaltungsreihe "SPD im Gespräch" konnte Baudernent Streitberger nur feststellen, dass die Umgehungstraße Zündorf laut Integrierter…

„Es ist das Fremde, das Angst macht“

Die Moschee-Veranstaltung der Reihe "SPD im Gespräch" fand ein großes Echo in der Porzer Presse. Der Abend hat vor allem eines gezeigt: Diskussionsbedarf war – und ist – reichlich vorhanden, schreibt die KÖLNISCHE RUNDSCHAU in ihrem Lokalteil Porz vom 23.08.2006.Nicht…

Koalitionsentscheidung fällt am Freitag

Mit – gelinde gesagt – Verwunderung haben die Mitglieder des Koalitionsausschusses der KölnSPD zur Kenntnis genommen, dass CDU-Parteichef Reinarz sich nicht an die am Montag im Koalitionsausschuss vereinbarte Absprache gebunden fühlt, bis zum Gespräch am Freitag öffentlich keine inhaltliche Stellungnahme…

Stadt finanzierte die Gestaltung des Poller Marktplatzes

Horst Winkler, ehemaliges SPD-Ratsmitglied aus Poll Das ehemalige SPD-Ratsmitglied Horst Winkler widerspricht der Darstellung von "Porz Aktuell", der Poller Bürgerverein habe vor 15 Jahren den Marktplatz hergerichtet. Im einem Leserbrief an die Redaktion des Anzeigenblattes stellt er die wahren…