Übersicht

Jugend

Lehrschwimmbecken immer noch trocken

Wir fragen nach den Ergebnissen des Sanierungsgutachtens   Im Lehrschwimmbecken unter der Turnhalle der GGS Hohe Straße in Ensen können seit fast zwei Jahren keine Kinder mehr schwimmen lernen. Das…

Kölner SPD fordert Bau eines Jugendzentrums in Finkenberg

Ratsfrau Monika Möller Im Januar 2011 hat die Verwaltung dem Rat eine Mitteilung zur Situation der „Bildungslandschaft Finkenberg“ vorgelegt. Darin heißt es u. a., dass entsprechend der erhobenen Sozialraumdaten „Finkenberg auf Stadtteilebene an Platz 1 der Rangliste steht, was…

Bündelung und Konzentration der Kräfte

Von links: Dr. Agnes Klein, Ingo Jureck, Peter Tschiersky, Vorsitzender des SPD-OV 38 Information aus erster Hand: Über das neue Projekt "Sozialräume" informierte Dr. Agnes Klein, Dezernentin für Bildung, Jugend und Sport, in einer Veranstaltung des SPD-Stadtbezirks Porz/Poll und…

Förderverein kann auf städtischen Betriebskostenzuschuss hoffen

Hoffen auf städtische Unterstützung Auf der letzten Sitzung des Ortsvereinsvorstandes am 27.02.2007 in der Gaststätte Linder Stuben führte ein Sachstandsbericht von Karl-Heinz Tillmann zur bedrohten Lage des Fördervereins Bauspielplatz Senkelsgraben in Wahnheide e.V. aufgrund fehlender städtischer Beteiligung an den…

Mahnung und Appell: Öffnet die Tür

Das Podium: mit Rafet Öztütk, Thomas Salzmann, Ömer Sahin, Dr. Lale Akgün, Willi Stadoll (von links)SPD im Gespräch: Aufmerksame Zuhörer Zum Schluss viele unbeantwortete Fragen und ein Appell: Öffnet die Tür. Eine Mahnung des Vorsitzenden der SPD-Fraktion in…

„Die SPD ging einen ganz anderen Weg“

Anwohner in Ensen-Westhoven hatten sich beschwert, dass eine Sitzbank regelmäßig von Jugendlichen "belagert" werde. Mit diesem "Problems" beschäftigte sich die Bezirksvertretung in ihrer jüngsten Sitzung. Im Vorfeld hatte sich vor allem die SPD um eine konstruktive Lösung bemüht, berichtet die…

Themen und Termine nach der Wahl

"Im Gespräch": Langel In einem Rundschreiben weist Ortsvereinsvorsitzender Lutz Tempel auf die Arbeit nach der Wahl hin. Wörtlich heißt darin: "Nach der Landtagswahl werden wir wieder regelmäßig ein oder zwei Tagesthemen haben. Dazu schlage ich zunächst die folgenden Themen…

Bürger betreiben den Engelshof

Engelshof Auf Grund vertraglicher Gestaltung und zur Entlastung des Haushaltes sollte die Bewirtschaftung des Engelshofs von dem Engelshof e.V. übernommen werden. Im Rahmen dieses Vertrages sollten dann Risiken an den Verein bei Festschreibung des jährlichen Zuschusses mit übertragen werden,…

Porzer Bezirksverteter der SPD spenden großzügig

SPD-Fraktionsvorsitzender Willi Stadoll und der SPD-Fraktionsgeschäftsführer Karl-Heinz Pepke übergeben das Sammelergebnis von 1728 Euro an Herrn Schulz vom Amt für Kinderinteressen und den 1. Polizeihauptkommissar Prinz von der Polizeidirektion Porz sowie den Vertreter des Bezirksjugendamtes, Herrn Bathen. Im abgelaufenen Jahr…

Land NRW will Jugendfördergesetz beschließen und setzt Zeichen

"Die finanzielle Absicherung von Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit ist eine gemeinsame Aufgabe von Land und Kommunen. Wir wollen deshalb, dass diese wichtige gesellschaftliche Aufgabe vom Land und den Städten und Gemeinden auch gesichert wird." Mit dieser Aufforderung begründete der Porzer Landtagsabgeordnete…

Porzer Bezirksverteter der SPD spenden großzügig

In einer Zeit, in der von allen immer mehr verlangt wird weil, die öffentlichen Mittel zu versiegen drohen, stellen die Bezirksvertreter der SPD in Porz aus privaten Mitteln Geld für notwendige Projekte in Porz zur Verfügung. Insgesamt trugen die Mitglieder…

Friedhelm Lenz wirbt für mehr Ausbildungsstellen in Porz

Friedhelm Lenz, MdL Bei einem Gespräch mit dem Arbeitsamtsleiter Herr Weiss informierte sich der Landtagsabgeordnete Friedhelm Lenz über die aktuelle Lehrstellensituation in Porz. Die Aussage, dass 250 Ausbildungsplätze fehlen, nahm Friedhelm Lenz zum Anlass, zahlreiche, meist bekannte Porzer Ausbildungsfirmen…

Zurück auf die Schulbank

Der Ortsverein Köln 37 (Urbach/Grengel/Elsdorf) lädt am 20. März 2001 um 20.00 Uhr zum Dialog in die Grundschule Kupfergasse in Porz–Urbach ein. Thema der Diskussionsrunde wird der „Leitfaden Jugendinitiative“ von SPD-Generalsekretär Franz Müntefering sein. Dazu haben die zwei Initiatoren Jochen…