Übersicht

Infrastruktur

Kein Fortschritt in Sachen Lehrschwimmbecken Ensen

Baudezernent hält Sanierungsgutachten zurück Als völlig unzureichend und enttäuschend bewertet der SPD-Ortsverein Poll, Ensen, Westhoven die Antwort der Stadtverwaltung zur ausstehenden Sanierung des Lehrschwimmbeckens in der Grundschule Hohe Str. in…

„Es werde Licht!“

Wir fordern die Beleuchtung des Hafenbahnwegs Der „Hafenbahnweg“ entlang der Bahntrasse im Poller Zentrum erfreut sich großer Beliebtheit bei Groß und Klein. Bietet er doch eine gute Verbindung von der Straßenbahnhaltestelle Salmstraße in die anliegende Siedlung Raabestraße/Laurenz-Kiesgen-Straße und über die…

Stadtteilbegehung mit der SPD

Der Ortsverein Porz-Eil, Finkenberg, Gremberghoven führt amSamstag, den 22.03.2014 ab 11:00 Uhreine Stadtteilbegehung durch das Physikerviertel durch.Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind recht herzlich eingeladen.Verkehr und die Baumaßnahmen im Physikerviertel werden die Hauptthemen der Begehung sein.

Neubau des Schulzentrums Zündorf – aber richtig!

Keine geordnete Verwaltungsarbeit "Für die SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung sowie für den SPD Ortsverein Porz-Mitte, Zündorf, Langel ist das Schulzentrum eine der wichtigsten Einrichtungen des örtlichen Zusammenlebens überhaupt. Vom Schulzentrum sind Tausende Menschen betroffen. Schüler, Lehrer und Eltern haben…

“Poller Kinderspielplatz wird saniert”

Elke Heldt: SPD-Antrag wird umgesetzt Sanierung und Spielgeräte: Dies hatte die Poller SPD-Bezirksvertreterin Elke Heldt im Januar 2008 gefordert. Dieser SPD-Antrag wird nun nach einer Mitteilung der Verwaltung in Kürze umgesetzt. In einer Pressemitteilung des SPD-OV Poll heißt es…

Eine Straße ohne Zukunft

SPD-Landtagsabgeordneter Achim Tüttenberg Keine Zukunft in Sicht: Die Landesregierung NRW kann keinen Termin für die Fortführung zur Entlastung der Kölner Stadtteile Porz-Libur und Porz-Wahn sowie des Troisdorfer Stadtteils Spich als L 274 n bis zur B 8 in…

Ein Projekt ohne Zukunft

Die Zukunft des Projektes "Wohnen am Strom", das auf dem Gelände des Porzer Krankenhauses realisiert werden soll, ist weiterhin unklar. Dies berichten Kölner Zeitungen. Hoffnungen ruhen nun auf dem Stadtentwicklungsausschuss (Stea), der am 10. April einem Vorschlag der Porzer Bezirksvertretung…

Kein Discounter an der Kölner Straße

Einstimmigkeit in der Bezirksvertretung (BV)Porz/Poll: Alle Parteien lehnten kategorisch den Plan ab, an der Kölner Straße in Ensen-Westhoven einen Lebensmittelmarkt zu errichten. denn ein Discounter an dieser Stelle würde dem Nahversorgungskonzept für Fnsen-Westhoven widersprechen. Dies berichtet die KÖLNISCHE RUNDSCHAU (STADTTEILE…

Sanierung Finkenberg

Monika Möller: Wind aus den Segeln genommen Freude und Genugtuung bei SPD-Ratsfrau Monika Möller: In der Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses am 14.2.08 haben alle Parteien dem Planungsentwurf der Verwaltung zur Erneuerung des Nahbereichszentrums Finkenberg zugestimmt.Monika Möller wörtlich:„Damit dürfte nun…

Pläne für das Postgelände umstritten

Die Mehrheit in der Bezirksvertretung Porz will bauliche Veränderungen auf dem Gelände der Porzer Post an der Josefstraße/Ecke Philipp-Reis-Straße vorerst verhindern. Mit den Stimmen von CDU, Grünen, Pro Köln und FDP verabschiedete sie einen Antrag der Christdemokraten, in dem die…

Fehlende Informationen zur Linie 7

Verärgert über die Verwaltung: Die Bezirksvertretung Porz/Poll mahnt erneut die fehlenden Informationen zur Weiterführung der Linie 7 an. Mit diesem Problem, das auch ein politisches Ziel des SPD-Ortsverein 39 ist, beschäftigt sich die KÖLNISCHE RUNDSCHAU (STADTTEILE PORZ 06.12.2007). Bereits im…

Impulse für Porzer Stadtentwicklung

Große Beachtung findet die Initiative der Porzer SPD zur Überwindung des Stillstandes bei der Planung für den Porzer Marktplatz. KÖLNER STADTANZEIGER und KÖLNISCHE RUNDSCHAU berichten jeweils auf Seite 1 ihrer Lokalteile für Porz. Die Marktplatzbebauung in Porz ist ein leidiges…

Erster Bürgerhaushalt mit erfolgreicher Bilanz

Ein erfolgreiches Unternehmen: Knapp 4700 Vorschläge haben die Kölner zum ersten Bürgerhaushalt unterbreitet, über 9600 Leute haben sich registrieren lassen, 450 000 Mal sind die Vorschläge im Internet aufgerufen worden. (…) Nach einem Bericht der KÖLNISCHEN RUNDSCHAU im Lokalteil…

Post will am Standort an der Josefstraße festhalten

Die Deutsche Post will an ihrem Standort an der Josefstraße festhalten. Dies bestätigte der Pressesprecher Achim Gahr auf Anfrage des "Kölner Stadt-Anzeiger (Lokalausgabe Porz vom 09.08.2007)". "Wir haben keinerlei räumliche Veränderungen geplant", versicherte Gahr. "Die Post bleibt." Auch das Dienstleistungsangebot…

Willi Stadoll: Busangebot Zündorf-Wahn nicht mehr aktuell

„Das Busangebot auf der Strecke von Zündorf nach Wahn ist nicht mehr zeitgemäß", sagt Willi Stadoll, SPD-Fraktionschef in der Porzer Bezirksvertretung.Er fordert deshalb die KVB auf, die Fahrpläne am Bedarf der Pendler auszurichnten, berichtet die KÖLNISCHE RUNDSCHAU – STADTTEILE PORZ…

Stadt sucht Investoren für den Porzer Marktplatz

Elke Heldt : Neutrales Gutachten für Tiefgarage In der Diskussion um eine mögliche Bebauung des Porzer Marktplatzes will sich die Stadtverwaltung nun selbst auf die Suche nach geeigneten Investoren machen. Nach dem Sommerferien will das Liegenschaftsamt verschiedene Unternehmen anschreiben,…

Von der Sammelschiene bis zur Umgehungsstraße Zündorf

Noch nicht verwirklicht: Verlängerung der Lnie 7 30 Jahre lang hat sich der stellvertretende Leiter des Stadtplanungsamtes Michael Irion mit der Entwicklung des Stadtbezirks Porz beschäftigt. Nun geht er in den Ruhestand. Er hat das Scheitern der Sammelschiene und…

Porzer SPD begrüßt STEA-Beschluss zum Gewerbepark Poll

Michael Frenzel will vorhandene Geschäftszentren stärken Der SPD-Stadtbezirk Porz/Poll begrüßt die Entscheidung des KölnerStadtentwicklungsausschusses (STEA), der das vorliegende Konzept eines privaten Investors für das Gelände an der Rolshover Straße und demTÜV ablehnte. Hauptkritikpunkt gegen die Ansiedlung großflächiger…

SPD warnt vor Schäden im Langeler Auenwald

Frühling im Langeler Auenwald Die umfangreichen Bauarbeiten zum Retentionsraum zwischen Langel und Niederkassel-Lülsdorf sind noch nicht abgeschlossen, da steht schon das nächste Großprojekt an: Die zum Shell-Konzern gehörende Rheinland Raffinerie will ihr Werk in Godorf über Pipelines mit der…

Hertie-Chef für Überbauung des Porzer Marktplatzes

"Das Areal ist relativ tot, wenn nicht Markt ist. Ich würde eine Überbauung des Platzes begrüßen, die an die Hauptstraße anschließt." Dies erklärte Leonhard Held, Geschäftsführer des Kaufhauses Hertie in Porz in einem Interview mit dem KÖLNER STADTANZEIGER (Lokalteil Porz…