Übersicht

Gesundheit

Lehrschwimmbecken immer noch trocken

Wir fragen nach den Ergebnissen des Sanierungsgutachtens   Im Lehrschwimmbecken unter der Turnhalle der GGS Hohe Straße in Ensen können seit fast zwei Jahren keine Kinder mehr schwimmen lernen. Das…

Grundstein für Forensik-Klinik in Westhoven gelegt

Trotz aller Vorbehalte: Für den Bau einer forensischen Klinik für 150 psychisch kranke Straftäter in Porz-Westhoven Porzer Ringstraße / Ecke Drieschstraße wurde jetzt der Grundstein gelegt. Dabei gab es auch, so die KÖLNISCHE RUNDSCHAU (Lokalteil Köln vom 23.02.2008), Lob für…

Beirat nimmt seine Arbeit wieder auf

Der Planungsbeirat zum Bau der forensischen Klinik an der Porzer Ringstraße in Ensen-Westhoven hat seine Arbeit wieder aufgenommen. Dies gab die Vorsitzende des Gremiums, Pfarrerin Ingrid Kibilka, in einer Pressemitteilung bekannt, berichtet der KÖLNER STADTANZEIGER in seiner Ausgabe vom 22.02.2007.

SPD gegen mehr Forensik-Plätze in Ensen-Westhoven

"Wort- und Vertrauensbruch“ wirft der Porzer SPDVorsitzende Ingo Jureck der Düsseldorfer Landesregierungund dem Landschaftsverband als Bauträger der forensischen Klinik in Porz-Westhoven vor. Dies berichtet die KÖLNISCHE RUNDSCHAU in ihrer Lokalausgabe Köln vom 22.09.06. Das Land beabsichtigt,die Plätze in…

„Wir setzen Vertrauen in die SPD-Bundestagsfraktion!“

Enttäuschung über die Politik der SPD-Bundestagsfraktion in der Großen Resolution: Diese Haltung beinhaltete die Redebeiträge in der Diskussion der Mitgliederversammlung des SPD-Stadtbezirk Porz / Poll. SPD-MdB Martin Dörmann hatte zuvor die bisherigen Reformen der Bundesregierung erläutert. Die Mitgliederversammlung fasste eine…

SPD Porz/Poll diskutiert Reformvorhaben

„Aktuelle Reformvorhaben der Großen Koalition“ stehen im Mittelpunkt einer Mitgliederversammlung, zu der der SPD-Stadtbezirk Porz/Poll einlädt. Referenz ist MdB Martin Dörmann. Die Versammlung findet am Mittwoch, 2. August 2006 um 19:30 Uhrim „Hotel Lemp“, Bahnhofstr., 51143 Köln statt.

LESEZEICHEN: Bündnis ohne Mehrheit

SPD und Grüne wollen künftig in einer Kooperation die Geschicke der Stadt bestimmen. Sie unterzeichneten gestern eine 43-seitige Kooperationsvereinbarung mit der Überschrift "Perspektiven und Stabilität für Köln", heißt es in Berichten der Kölner Presse. Die Blätter weisen aber auch darauf…

Krankenhaus will Wohnungen bauen

Bebauungspläne spielen derzeit in der Porzer Kommunalpolitik eine große Rolle. Jetzt ist das Krankenhaus Porz ins Scheinwerferlicht gerückt. Nach einem Bericht von PORZ AKTUELL (15.03.2006) plant das Krankenhaus, auf seinem Real Wohnungen zu bauen, um Geld für dringende Investitionen zu…

Alexianer-Krankenhaus Porz erhält 1,775 Mio. Euro

Friedhelm Lenz, MdL Wie der Porzer Landtagsabgeordnete Friedhelm Lenz mitteilt, erhält das Alexianer-Krankenhaus Porz Landesmittel in Höhe von 1,775 Mio. Euro. Mit diesem Geld soll eine Therapie-und Begegnungsstätte errichtet werden. Angesichts der schwierigen Haushaltssituation habe der Krankenhausauschuss bei der…

Widerstand gegen Privatisierung städtischer Kliniken

Ratsfrau Christa Becker Im August dieses Jahres haben die Porzer Ratsfrau Christa Becker und der Vorsitzende der SPD-Ratsfraktion, Martin Börschel, die geplante Privatisierung der städtischen Kliniken im Rahmen einer Pressekonferenz kritisiert. Jetzt formiert sich der Widerstand der Betroffenen. In…

Pressekonferenz mit Christa Becker und Martin Börschel

Über die Pressekonferenz von Ratsfraktionschef Martin Börschel und der Porzer Ratsfrau Christa Becker zur geplanten Privatisierung berichten der Kölner Stadt-Anzeiger und die Kölnische Rundschau in ihren Online-Ausgaben vom 28. August: Kritik am GutachterVon Andreas DammFraktionschef Börschel sieht eine…

SPD fordert Erhalt der Kliniken in städtischer Regie

Ratsfrau Christa Becker In einer Pressemitteilung vom 15. August 2002 behauptet der Oberbürgermeister, er mache hinsichtlich der Zukunft der städtischen Kliniken "keinerlei Richtungsvorgaben". Dazu Martin Börschel, Fraktionsvorsitzender: "Meine Fraktion glaubt nicht, dass ein ergebnisoffenes Gutachten gewollt ist. Wir befürchten,…

Lassen CDU und F.D.P. den Oberbürgermeister im Regen stehen?

In der gestrigen Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses stimmten CDU und F.D.P. der Aufstellung eines Bebauungsplans am geplanten Standort der forensischen Klinik in Köln zu, der dort eine öffentliche Grünfläche vorsieht. Christa Becker, Gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion: „Es erstaunt doch außerordentlich, dass…