Übersicht

Entwicklung und Planung

LESEZEICHEN: Bündnis ohne Mehrheit

SPD und Grüne wollen künftig in einer Kooperation die Geschicke der Stadt bestimmen. Sie unterzeichneten gestern eine 43-seitige Kooperationsvereinbarung mit der Überschrift "Perspektiven und Stabilität für Köln", heißt es in Berichten der Kölner Presse. Die Blätter weisen aber auch darauf…

Verworfen und entworfen

Die Corona GMBH verfolgt die Pläne über die Errichtung eines zweiten Einkaufszentrums in Porz-Mitte nicht weiter. Dies berichtet PORZ AKTUELL am 15.02.2006. Corona-Geschäftsführer Gustav Buckel aus Bad Wiessee erklärte: „Die Corona GmbH verfolgt die einst mal geplanten Aktivitäten für ein…

Parteien streiten über Umgehung Zündorf

"Zündorf. Im Dezember hatte die Rundschau berichtet, das die geplante Umgehungsstraße Zündorf voraussichtlich erst im Jahr 2020 verwirklicht werden kann. Die Entlastungsstraße ist seit Jahren politisches Dauerthema. Nun hat Willi Stadoll, Fraktionsvorsitzender der Porzer SPD eine neue Runde in der…

Stadt finanzierte die Gestaltung des Poller Marktplatzes

Horst Winkler, ehemaliges SPD-Ratsmitglied aus Poll Das ehemalige SPD-Ratsmitglied Horst Winkler widerspricht der Darstellung von "Porz Aktuell", der Poller Bürgerverein habe vor 15 Jahren den Marktplatz hergerichtet. Im einem Leserbrief an die Redaktion des Anzeigenblattes stellt er die wahren…

Der Flughafen Köln/Bonn als Nachbar

Flughafen Köln/Bonn Über eine gelungene Diskussionsveranstaltung zum Thema "Der Flughafen als Nachbar" freut sich der Ortsverein Urbach, Elsdorf, Grengel. Der Ortsverein hatte zu einer Diskussion über die Zukunft des Flughafens aus der Perspektive der Anwohner in den Veedeln…

Themen und Termine nach der Wahl

"Im Gespräch": Langel In einem Rundschreiben weist Ortsvereinsvorsitzender Lutz Tempel auf die Arbeit nach der Wahl hin. Wörtlich heißt darin: "Nach der Landtagswahl werden wir wieder regelmäßig ein oder zwei Tagesthemen haben. Dazu schlage ich zunächst die folgenden Themen…

Das neue Porz?

Zum 9. Mai 2005 lädt der SPD-Ortsverein Porz-Mitte, Zündorf, Langel ein zu einer weiteren Veranstaltung der erfolgreichen Reihe "SPD im Gespräch". Ratsherr Jochen Ott, Vorsitzender des Unterbezirks der KölnSPD und Kandidat für den Landtag, möchte mit den Porzer Bürgerinnen und…

Nachbarn: Der Flughafen Köln/Bonn im Dialog

Flughafen Köln/Bonn Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein zur Diskussionsveranstaltung "Nachbarn: Der Flughafen Köln/Bonn im Dialog" am Dienstag, den 26. April 2005 um 20 Uhr im Gasthaus KELLER, Frankfurter Straße, Porz-Urbach. Große Teile des wichtigen Ausbaus des…

Standort für Frische-Logistikzentrum

Ratsfrau Christa Becker Christa Becker für die SPD-Ratsfraktion in der Ratssitzung am 24.06.04: Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,meine Damen und Herren, Die Notwendigkeit der Planungen eines Frische- und Logistikzentrums Köln ergibt sich aus der inzwischen nahezu unzumutbaren Situation des…

Land NRW stellt 77 Mio. € bereit

Das Ministerium für Städtebau und Wohnen, Kultur und Sport hat für 2004 ein Wohnraumförderungsprogramm mit Gesamtzuwendungen in Höhe von über 77 Mio. € für das Land NRW vorgelegt. Mit den Mitteln aus dem Aufkommen für die Ausgleichsabgabe nach dem Gesetz…

Schutz vor Hochwasser gefordert

Der "Kölner Stadtanzeiger" berichtet am 2. März 2004 im Lokalteil "Quer durch Köln": Die Porzer Stadtparlamentarier wollen ein geplantes Neubaugebiet an der Ankergasse noch vor Baubeginn besser gegen die Rhein-Überflutung absichern lassen. Zündorf – Die Bezirksvertretung Porz hat bei ihrer…

Keine Windräder in Langel

Zündorf/Langel – Die Pläne eines privaten Investors zum Bau einer Windkraftanlage zwischen Zündort und Langel können demnächst wohl endgültig zu den Akten gelegt werden. Ein städtebauliches Planungskonzept, dessen vorrangiges Ziel es ist, den bei den Anwohnern äußerst umstrittenen Bau der…

CDU lobt SPD-Minister

Unter der Überschrift "Minister-Zusage begrüßt"berichtete der Kölner Stadtanzeiger im Lokalteil Porz am 12.02.2004: Nach Ansicht des Porzer CDU-Vorsitzenden Hollstein ist der Süden Zündorfs nicht Zündorf-Süd. Das berichtet der Kölner Stadt-Anzeiger in seiner Lokalausgabe Porz vom 12. Februar unter der…

Auf Vorschlag der SPD

Unter der Überschrift "Spielplatz soll erhalten bleiben" berichtete der Kölner Stadtanzeiger im Porzer Teil am 12.02.2004: Porz – Nach der Fertigstellung des City Centers soll die Wilhelmstraße nun in ihren früheren Zustand zurück versetzt werden. Das haben die Parteien in…

SPD fordert stimmiges Entwicklungskonzept

Der SPD-Fraktionsvorsitzende Willi Stadoll setzt sich für ein attraktives Konzept zur Entwicklung der Porzer Innenstadt ein und weist auf die Tatenlosigkeit der Verwaltung in diesem Zusammenhang hin. Das berichtet der Kölner Stadt-Anzeiger in seiner Regionalausgabe Porz auf Seite 34: SPD…

Porz Glasklar

Seit September 1995 fordern wir auf allen politischen Ebenen in Porz und in Köln ein Entwicklungskonzept für das Bezirkszentrum Porz. Bis heute ist nichts sichtbares geschehen! Ist die Kooperationsbereitschaft zwischen den Betroffenen noch vorhanden?Was macht die schwarz-grün geführte…

Porz-City, fix und fertig?

Der Vorstand des SPD-Ortsvereins Porz-Mitte, Zündorf, Langel lädt etwa dreimal im Jahr die Bürgerinnen und Bürger zu einer Diskussionsrunde unter dem Titel "SPD im Gespräch" ein. Die Veranstaltungen finden wechselweise in Porz-Mitte, Zündorf und Langel statt. Die ersten beiden Gesprächsrunden…

Zündorf Süd: Die Bagger rollen

23 Linden der Bebauung geopfertVon Sven Hammann 50 Zentimeter Höhenunterschied im Gelände bedeuteten für 23 kräftige Linden das Ende: Sie wurden gefällt, damit der erste Teil des Neubaugebiets "Zündorf-Süd" einfacher erschlossen werden kann. Zündorf – Die Baumreihe an der…

Juristisches Tauziehen um Windräder

Ratsfrau Christa Becker Nachdem der Rat in seiner jüngsten Sitzung versäumt hat, die notwendigen Beschlüsse gegen den Bau von Windenergieanlagen in Porz-Langel zu fassen, fordert SPD-Ratsfrau Christa Becker die Verwaltung auf, unverzüglich die notwendigen Maßnahmen in die Wege zu…