Übersicht

Bürgerrechte

Unterschriftenaktion gestartet

Zwei Aktivitäten, ein Ziel: Unser Porz muss schöner werden!Am vergangenen Samstag war die Porzer SPD gleich an mehreren Fronten im Einsatz: Zum einenwurden im Rahmen einer Unterschriftenaktion für den Erhalt der Porzer Ufermauer und gegen einemögliche Zaunlösung,…

Porzer Politiker verärgert über Stadtverwaltung

Die Politiker aller in der Porzer Bezirksvertretung vertretenden Parteien sind verärgert über die Stadtverwaltung. Sie fühlen sich von den städtischen Ämtern immer öfter schlecht informiert.Dies berichtet der KÖLNER STADTANZEIGER (LOKALTEIL PORZ 07.02.2008). Auf Antrag der SPD verabschiedete die…

LESEZEICHEN: Das Dilemma des bürgerlichen Lagers

Das bürgerliche Lager, so DER SPIEGEL, zerfällt in Reformbürger und Altbürger, und die trennt mindestens so viel wie Kommunisten von Sozialdemokraten. Wörtlich: ‚Die einen Bürger wollen Sicherheit, Stabilität und Schutz vor Risiken, sie wollen einen starken Staat und ein soziales…

Stadt finanzierte die Gestaltung des Poller Marktplatzes

Horst Winkler, ehemaliges SPD-Ratsmitglied aus Poll Das ehemalige SPD-Ratsmitglied Horst Winkler widerspricht der Darstellung von "Porz Aktuell", der Poller Bürgerverein habe vor 15 Jahren den Marktplatz hergerichtet. Im einem Leserbrief an die Redaktion des Anzeigenblattes stellt er die wahren…

Der Flughafen Köln/Bonn als Nachbar

Flughafen Köln/Bonn Über eine gelungene Diskussionsveranstaltung zum Thema "Der Flughafen als Nachbar" freut sich der Ortsverein Urbach, Elsdorf, Grengel. Der Ortsverein hatte zu einer Diskussion über die Zukunft des Flughafens aus der Perspektive der Anwohner in den Veedeln…

Nachbarn: Der Flughafen Köln/Bonn im Dialog

Flughafen Köln/Bonn Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein zur Diskussionsveranstaltung "Nachbarn: Der Flughafen Köln/Bonn im Dialog" am Dienstag, den 26. April 2005 um 20 Uhr im Gasthaus KELLER, Frankfurter Straße, Porz-Urbach. Große Teile des wichtigen Ausbaus des…

Bürger betreiben den Engelshof

Engelshof Auf Grund vertraglicher Gestaltung und zur Entlastung des Haushaltes sollte die Bewirtschaftung des Engelshofs von dem Engelshof e.V. übernommen werden. Im Rahmen dieses Vertrages sollten dann Risiken an den Verein bei Festschreibung des jährlichen Zuschusses mit übertragen werden,…

MdB Martin Dörmann zur Rentenpolitik der Bundesregierung

Martin Dörmann, MdB Zum 5. Juli 2004 lädt der SPD-Ortsverein Porz-Mitte Zündorf Langel ein zu einer weiteren Veranstaltung der erfolgreichen Reihe "SPD im Gespräch". Der Bundestagsabgeordnete Martin Dörmann wird die Rentenpolitik der Bundesregierung erläutern, die die Lasten gerecht auf…

Breitensport vor Spitzensport

Börschel, Ott, Tschiersky Über den Diskussionsabend der Porzer SPD zum Thema "Sport in Köln" berichtet die Kölnische Rundschau in ihrer Lokalausgabe Porz vom 10./11. Juni: "Breitensport vor Spitzensport"SPD lud Vereine zur Diskussion über Zukunft der Sportförderung Zündorf. In…

SPD-Fraktion für raschere Reinigung des Marktplatzes

Kölner Stadt-Anzeiger, Lokalausgabe Porz vom 10./11. Juni, Seite 49: Mehr Sauberkeit gefordertPorz – Der Marktplatz im Porzer Zentrum soll rascher gereinigt werden. Das haben die Mitglieder der Bezirksvertretung Porz auf Antrag der SPD-Fraktion einstimmig gefordert. Die Politiker reagierten damit…

Kontrollen gegen Autoverkehr in der Fußgängerzone

Der Kölner Stadt-Anzeiger berichtet in seiner Stadtteilausgabe Porz am 27. Mai auf Seite 41: Kontrollen gefordertPorz – Immer mehr Autofahrer parken in der Zeit nach 17 Uhr ihr Fahrzeug in der Porzer Fußgängerzone. Da sich mittlerweile zahlreiche Anwohner darüber…

US-Steuerbeamte prüfen Cross-Border-Leasing in NRW

Auf die umstrittenen Geschäfte mit kommunalem Eigentum im Rahmen des Cross-Border-Leasings sind jetzt auch amerikanische Steuerfahnder aufmerksam geworden. An Hand eines geplanten Geschäfts in St. Augustin überprüfen die Beamten die Vereinbarkeit solcher Transaktionen mit amerikanischem Recht. Das berichtet der Kölner…

Porzer Bezirksverteter der SPD spenden großzügig

In einer Zeit, in der von allen immer mehr verlangt wird weil, die öffentlichen Mittel zu versiegen drohen, stellen die Bezirksvertreter der SPD in Porz aus privaten Mitteln Geld für notwendige Projekte in Porz zur Verfügung. Insgesamt trugen die Mitglieder…

Porz-City, fix und fertig?

Der Vorstand des SPD-Ortsvereins Porz-Mitte, Zündorf, Langel lädt etwa dreimal im Jahr die Bürgerinnen und Bürger zu einer Diskussionsrunde unter dem Titel "SPD im Gespräch" ein. Die Veranstaltungen finden wechselweise in Porz-Mitte, Zündorf und Langel statt. Die ersten beiden Gesprächsrunden…

Zündorf Süd: Die Bagger rollen

23 Linden der Bebauung geopfertVon Sven Hammann 50 Zentimeter Höhenunterschied im Gelände bedeuteten für 23 kräftige Linden das Ende: Sie wurden gefällt, damit der erste Teil des Neubaugebiets "Zündorf-Süd" einfacher erschlossen werden kann. Zündorf – Die Baumreihe an der…

Langel in der Sackgasse?

Über die Veranstaltung "Langel in der Sackgasse?" berichtet der Kölner Stadt-Anzeiger in seiner Lokalausgabe Porz am 17. Juli: Langel: Schneller nach Köln bestimmt nicht vor dem Jahr 2012Geplante Umgehungsstraße und Linie 7 lassen auf sich wartenVon Christoph Hennes…

SPD-Fraktion für Verbesserungen an der Groov

Freizeit an der Groov Die SPD-Fraktion wird in der nächsten Sitzung der Bezirksvertretung Verbesserungen für das Zündorfer Naherholungsgebiet Groov vorschlagen. Das berichtet der Kölner Stadt-Anzeiger in seiner Lokalausgabe Porz vom 10. Juli: Vorschläge, wie die Groov wieder sauberer wird…

Schluss mit wilden Parties an der Groov

In der Veranstaltungsreihe "SPD im Gespräch" wurde von Bürgerinnen und Bürger Klage darüber geführt, dass die Groov, aber auch andere Parkanlagen im Stadtbezirk "vermüllt" werden und dass zu wenig Polizei-Streifen durch die Groov gehen. So dass nahezu ungehindert "wilde Parties"…