Übersicht

Bildung/Ausbildung

Neubau des Schulzentrums Zündorf – aber richtig!

Keine geordnete Verwaltungsarbeit "Für die SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung sowie für den SPD Ortsverein Porz-Mitte, Zündorf, Langel ist das Schulzentrum eine der wichtigsten Einrichtungen des örtlichen Zusammenlebens überhaupt. Vom Schulzentrum sind Tausende Menschen betroffen. Schüler, Lehrer und Eltern haben…

CDU blockiert SPD-Antrag zur Grundschule in Porz-Mitte

Thomas Salzmann fordert konkreten Zeitplan Wieder einmal war es die CDU, die einen Spontantrag der SPD zur Grundschule in Porz-Mitte verhinderte. Mit dem Antrag sollte die Verwaltung konkret beauftragt werden, die Planungen schnellstmöglich anzugehen und umzusetzen. Ziel sei die…

Kleinere Grundschulklassen in Porz?

Thomas Salzmann: "Die Rechnung geht nicht auf!" Weniger Schüler – weniger Klassen? Diese Frage diskutierten die Bezirksvertreter im Stadtbezirk Porz hatten in ihrer Sitzung am 8. Mai. Grundlage war eine Verwaltungsvorlage zur Festlegung der Zügigkeit der städtischen Grundschulen im…

Sanierungsbedarf im Schulzentrum Heerstraße

Weiter heißt es im KÖLNER STADTANZEIGER. "Vor fünf Jahren hatte bereits das Lessing-Gymnasium einen Neubau erhalten. Im kommenden Jahr könnten auch die Wilhelm-Busch-Realschule und die Johann-Amos-Comenius-Hauptschule, die noch in dem veralteten und sanierungsbedürftigen Gebäude untergebracht sind, auf ein neues…

Börschel zieht positive Bilanz für Rot-Grün in Köln

Martin Börschel: "Keine zehn verloren" Aus dem "Notwehrbündnis" gegen die "Unregierbarkeit" der Stadt ist inzwischen ein "Zukunftsbündnis" geworden. Dies erklärte SPD-Fraktionschef Martin Börschel zur Arbeit des Kernbündnisses, das seit einem Jahr ohne eigene Mehrheit regiert. Die Ein-Jahresbilanz, die…

Cornel Steiger im Ruhestand

Kornelius (Cornel) Steiger wurde mit einer erfrischenden Revue von seinen Schülern und Kollegen in den Ruhestand verabschiedet.Laut KÖLNER STADTANZEIGER ( STADTTEILE/PORZ vom 08.02.2007) nannte der frühere SPD-Landtagsabgeordnete Friedhelm Lenz Steiger "ein pädagogisches Urgestein". Cornel Steiger war zudem viele Jahre Geschäftsführer…

NRW-SPD: Beste Bildung für alle

"Beste Bildung für alle": Unter diesem Motto stand eine Klausurtagung der SPD-Landtagsfraktion am 20. und 21. Oktober 2006. Die Tagung bettet sich damit in den laufenden Prozess der NRW-SPD zur Verabschiedung eines bildungspolitischen Gesamtkonzepts ein. Nächster Eckpunkt dieser Debatte ist,…

Lesezeichen: „Sieht so das modernste Schulsystem Europas aus?“

Der Anspruch, das modernste Schulsystem Europas zu haben, ist während der Ankündigungen und der Beratung über das neue Schulgesetz, das der Landtag von Nordrhein-Westfalen am Donnerstag (22.6.2006) verabschiedet hat, immer wieder erhoben worden. Dies berichtet die FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG (FAZ)…

Land NRW will Jugendfördergesetz beschließen und setzt Zeichen

"Die finanzielle Absicherung von Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit ist eine gemeinsame Aufgabe von Land und Kommunen. Wir wollen deshalb, dass diese wichtige gesellschaftliche Aufgabe vom Land und den Städten und Gemeinden auch gesichert wird." Mit dieser Aufforderung begründete der Porzer Landtagsabgeordnete…

Friedhelm Lenz wirbt für mehr Ausbildungsstellen in Porz

Friedhelm Lenz, MdL Bei einem Gespräch mit dem Arbeitsamtsleiter Herr Weiss informierte sich der Landtagsabgeordnete Friedhelm Lenz über die aktuelle Lehrstellensituation in Porz. Die Aussage, dass 250 Ausbildungsplätze fehlen, nahm Friedhelm Lenz zum Anlass, zahlreiche, meist bekannte Porzer Ausbildungsfirmen…

Bildung findet Stadt

Unter dem Motto "Bildung findet Stadt – Eckpunkte sozialdemokratischer Bildungspolitik für Köln" veranstaltet die KölnSPD am kommenden Dienstag, den 8. Oktober einen außerordentlichen Parteitag. Der Leitantrag "Bildung findet Stadt" umfasst die folgenden elf Eckpunkte: 1. Kommunale Bildungspolitik gestaltet Innovation und…