Übersicht

Bau

Elektrobus-Betriebshof, die beste Alternative für Porz!

Die Porzer SPD begrüßt die Errichtung eines neuen Busbetriebshofs in Köln-Porz auf dem Gelände des ca. 63.000 m² großen Grundstücks Kaiserstr. 127. Das ehemalige Dielektra-Gelände liegt seit vielen Jahren brach. Mit dem Bau des Busbetriebshofs wird das Gelände endlich einer…

SPD fordert Schutz vor steigenden Mieten in Poll

Milieuschutzsatzung als Mittel gegen Luxussanierungen und Gentrifizierung Steigende Mieten verdrängen die alteingesessene Bevölkerung. Die sogenannte Gentrifizierung betrifft inzwischen nicht nur die Kölner Innenstadt, sondern auch angrenzende Stadtteile wie Poll. Die SPD befürchtet, dass die geplante Bebauung des Deutzer…

Unterschriftenaktion gestartet

Zwei Aktivitäten, ein Ziel: Unser Porz muss schöner werden!Am vergangenen Samstag war die Porzer SPD gleich an mehreren Fronten im Einsatz: Zum einenwurden im Rahmen einer Unterschriftenaktion für den Erhalt der Porzer Ufermauer und gegen einemögliche Zaunlösung,…

SPD-Antrag zum Schulzentrum Zündorf war erfolgreich

Thomas Salzmann: "Ein Meilenstein"Michael FrenzeL: Kritik an CDU und Verwaltung Der Antrag der SPD zum Neubau des Schulzentrums Zündorf wurde in der Porzer Bezirksvertretung mit Stimmen der SPD, Bündnis90/Grüne, F.D.P. und Linke angenommen. Mit dem Antrag werden der…

Sanierungsbedarf im Schulzentrum Heerstraße

Weiter heißt es im KÖLNER STADTANZEIGER. "Vor fünf Jahren hatte bereits das Lessing-Gymnasium einen Neubau erhalten. Im kommenden Jahr könnten auch die Wilhelm-Busch-Realschule und die Johann-Amos-Comenius-Hauptschule, die noch in dem veralteten und sanierungsbedürftigen Gebäude untergebracht sind, auf ein neues…

Heftige Kritik an der Landesregierung

Heftige Kritik hat der Planungsbeirat der Forensischen Klinik in Porz an der Landesregierung geübt und in seiner jüngsten Sitzung mehrheitlich beschlossen, die Arbeit bis auf weiteres ruhen zu lassen. Dies berichtet die KÖLNISCHE RUNDSCHAU in ihrer Lokalausgabe "Stadtteile" vom 08.12.2006."Jetzt…

Mahnung und Appell: Öffnet die Tür

Das Podium: mit Rafet Öztütk, Thomas Salzmann, Ömer Sahin, Dr. Lale Akgün, Willi Stadoll (von links)SPD im Gespräch: Aufmerksame Zuhörer Zum Schluss viele unbeantwortete Fragen und ein Appell: Öffnet die Tür. Eine Mahnung des Vorsitzenden der SPD-Fraktion in…

Minarett soll 27 Meter in den Porzer Himmel ragen

Im Gespräch:: von links: Thomas Salzmann, Willi Stadoll, Omer Sahin, Dieter Werthmann, Lutz TempelInformationen aus erster Hand: Ömer Sahin, Lutz Tempel, Willi Stadoll Eine Moschee ohne ein Minarett ist nicht vorstellbar. Auch für unsere Kinder nicht. Dies erklärte…

Themen und Termine nach der Wahl

"Im Gespräch": Langel In einem Rundschreiben weist Ortsvereinsvorsitzender Lutz Tempel auf die Arbeit nach der Wahl hin. Wörtlich heißt darin: "Nach der Landtagswahl werden wir wieder regelmäßig ein oder zwei Tagesthemen haben. Dazu schlage ich zunächst die folgenden Themen…

Das neue Porz?

Zum 9. Mai 2005 lädt der SPD-Ortsverein Porz-Mitte, Zündorf, Langel ein zu einer weiteren Veranstaltung der erfolgreichen Reihe "SPD im Gespräch". Ratsherr Jochen Ott, Vorsitzender des Unterbezirks der KölnSPD und Kandidat für den Landtag, möchte mit den Porzer Bürgerinnen und…

Standort für Frische-Logistikzentrum

Ratsfrau Christa Becker Christa Becker für die SPD-Ratsfraktion in der Ratssitzung am 24.06.04: Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,meine Damen und Herren, Die Notwendigkeit der Planungen eines Frische- und Logistikzentrums Köln ergibt sich aus der inzwischen nahezu unzumutbaren Situation des…

Land NRW stellt 77 Mio. € bereit

Das Ministerium für Städtebau und Wohnen, Kultur und Sport hat für 2004 ein Wohnraumförderungsprogramm mit Gesamtzuwendungen in Höhe von über 77 Mio. € für das Land NRW vorgelegt. Mit den Mitteln aus dem Aufkommen für die Ausgleichsabgabe nach dem Gesetz…

Schutz vor Hochwasser gefordert

Der "Kölner Stadtanzeiger" berichtet am 2. März 2004 im Lokalteil "Quer durch Köln": Die Porzer Stadtparlamentarier wollen ein geplantes Neubaugebiet an der Ankergasse noch vor Baubeginn besser gegen die Rhein-Überflutung absichern lassen. Zündorf – Die Bezirksvertretung Porz hat bei ihrer…

Keine Windräder in Langel

Zündorf/Langel – Die Pläne eines privaten Investors zum Bau einer Windkraftanlage zwischen Zündort und Langel können demnächst wohl endgültig zu den Akten gelegt werden. Ein städtebauliches Planungskonzept, dessen vorrangiges Ziel es ist, den bei den Anwohnern äußerst umstrittenen Bau der…

Porz Glasklar

Seit September 1995 fordern wir auf allen politischen Ebenen in Porz und in Köln ein Entwicklungskonzept für das Bezirkszentrum Porz. Bis heute ist nichts sichtbares geschehen! Ist die Kooperationsbereitschaft zwischen den Betroffenen noch vorhanden?Was macht die schwarz-grün geführte…

Porz-City, fix und fertig?

Der Vorstand des SPD-Ortsvereins Porz-Mitte, Zündorf, Langel lädt etwa dreimal im Jahr die Bürgerinnen und Bürger zu einer Diskussionsrunde unter dem Titel "SPD im Gespräch" ein. Die Veranstaltungen finden wechselweise in Porz-Mitte, Zündorf und Langel statt. Die ersten beiden Gesprächsrunden…

Zündorf Süd: Die Bagger rollen

23 Linden der Bebauung geopfertVon Sven Hammann 50 Zentimeter Höhenunterschied im Gelände bedeuteten für 23 kräftige Linden das Ende: Sie wurden gefällt, damit der erste Teil des Neubaugebiets "Zündorf-Süd" einfacher erschlossen werden kann. Zündorf – Die Baumreihe an der…

Juristisches Tauziehen um Windräder

Ratsfrau Christa Becker Nachdem der Rat in seiner jüngsten Sitzung versäumt hat, die notwendigen Beschlüsse gegen den Bau von Windenergieanlagen in Porz-Langel zu fassen, fordert SPD-Ratsfrau Christa Becker die Verwaltung auf, unverzüglich die notwendigen Maßnahmen in die Wege zu…