
Willi Stadoll Bezirksbürgermeister
- Im Netz
Ich bin 1944 geboren und gelernter Elektriker. Mein beruflicher Werdegang führte mich über verschiedene Tätigkeiten zum Techniker der Elektronik.
Heute bin ich als Auditor beim TÜV Rheinland beschäftigt. Ebenso bin ich seit 1995 als Referent der Energieberaturngsagentur NRW tätig.
Für mich war der Einsatz zur Gestaltung der Arbeits- und des Lebensumfeldes immer selbstverständlich, deshalb bin ich auch vom Beginn meines beruflichen Lebens an in der Gewerkschaft.
1978 bin ich in die SPD eingetreten. Die Gründe für mein politisches Engagement sind vielfältig. Am wichtigsten ist mir die Möglichkeit der Mitsprache und Mitbestimmung.
Die Demokratie lebt vom Engagement der Bürger!
Mein Einsatz zur Gestaltung des unmittelbaren Lebensumfeldes brachte mich dann 1994 in die Bezirksvertretung.
Der thematische Schwerpunkt meiner Arbeit ist neben dem Einsatz für die Jugend innerhalb und ausserhalb der Sportvereine vor allem anderen die Wirtschafts- und Finanzpolitik der Stadt Köln.
Wirtschaftspolitik für Porz muß für alle akzeptabel sein !
PRIVAT
Verheiratet, eine Tochter
BERUFLICH
1959 – 1962 Starkstromelektriker / Facharbeiter
1962 – 1963 Bundeswehr
1963 – 1964 FORD
1964 – 1969 Maschinen-Fabrik Hermann Kolb
1969 – 1971 Bayer Leverkusen
1971 – 1972 Techniker [ staatl. gepr. ]
Elektrotechnik / Elektronik
1972 – 2007 TÜV Rheinland
stellv. Ltr. Kalibrierstelle
(1989 – 2001)
Auditor/Lead-Auditor
(Qualitätssicherung )
(1994 – 2007)
Referent der Energieberatungsagentur NRW
(seit 1995)
Veröffentlichung
(1996 Kalibrierung – ein wichtiger
Bestandteil der Qualitätssicherung)
Q-Praxis
(1997 Prüfmittelmanagement
Kosten-Nutzen)
Q-Praxis
(1998 Qualitätsjahrbuch 98/99)
Vorträge, Seminar
Mess- und Regelungstechnik (Dampfkesselanlagen, Raumlufttechnische Anlagen)
Heizungs-, Lüftungs-, Klimatechnik
Energiemanagement, Energieeffizienz
Qualitätssicherung
Kalibrierlaboratorien (Aufbau und Betrieb)
Prüfmittelmanagement
Messgenauigkeiten
2007 – …. Ruhestand
EHRENAMTLICHES ENGAGEMENT
Mitglied der Bezirksvertretung Porz 1994 bis 2014
In dieser Zeit auch in den Arbeitskreisen des Kölner Stadtrates
·Sport
·Wirtschaft
·Finanzen
1994 bis 1997 Fraktionsgeschäftsführer
1997 bis 2000 stellv. Fraktionsvorsitzender
2000 bis 2009 Fraktionsvorsitzender
2009 bis 2014 Bezirksbürgermeister
EHRENAMTLICHES ENGAGEMENT
EHRUNGEN
1995 Kölner Preis für den Vereinssport
des Kölner Stadt Anzeigers
wegen des Einsatzes für den
Jugendsport im Rahmen des
Jugendsport Fördervereins im
Stadtbezirk Porz
2003 Ehrenmitgliedschaft in der Familien-
Zeltgemeinschaft eV Köln 1961
– Langeler Lido –
2012 Ehrenmitglied der Urbacher Räuber
– Ehrenräuber –
Lebenslauf
1959 – 1978 Gewerkschaft IG Metall / IG Chemie Mitglied
1978 – 1987 Gewerkschaft ÖTV Allgemeine Dienstleistung Abteilungsvorstand Vorsitzender
1979 – 1999 Betriebsrat im TÜV Rheinland
1980 – 1998 Betriebssportgemeinschaft TÜV Rheinland Gründer und Vorsitzender
1993 – 1998 Aufsichtsrat TÜV Sicherheit und Umweltschutz stellv. Vorsitzender
1994 Wiederauflage des Heftes 7 des Historischen Archivs Porz ( 500 Exemplare) – 1000 Jahre Langel – Organisation Spenderkreis, Drucklegung
seit 1994 AWO Porz Mitglied
seit 1994 Jugendsport Förderung im Stadtbezirk Porz – Gründer und Vorsitzender –
seit 1994 Mitglied in Freundeskreis Zündorfer Wehrturm
seit 1996 Mitglied in Förderverein Berufskolleg BK 10
seit 1997 Mitglied in der KG Rut-Wiess „Löstige Langeler“ e.V.
Revisor der KG Rut-Wiess „Löstige Langeler“ e.V. (2006 – 2008 / 2010-…)
seit 2002 Mitglied im Krankenhausförderverein Porz
seit 2004 Mitglied im Närrischen Rat, Förderverein des FAS Porz
seit 2007 Mitglied in Die Groov-Paten Zündorf
seit 2009 Mitglied im Förderverein der Förderschule Auf dem Sandberg
seit 2010 Mitglied in der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Eil
seit 2010 Mitglied und Vorsitzender Forensik Beirat
seit 2010 Mitglied im Kuratorium Krankenhaus Porz Siftung
seit 2010 Mitglied im Kuratorium Johanniter Stift Altenzentrum Poll
seit 2010 Mitglied im Kuratorium Elisa Stift Porz
seit 2011 Vorsitzender Förderverein des Berufskollegs BK 10