
Dipl.-Kfm. Ulf Florian
Ich bin nach längerer sympatisierender Unterstützung der Jusos im Alter von 22 Jahren in die SPD eingetreten. Die ersten Jahre waren gekennzeichnet von Juso-Arbeit im Ortsverein und im Stadtbezirk, der Übernahme der Redaktion der Ortsvereinszeitung, Pressearbeit, Veranstaltungsorganisation etc. In 1990 wurde ich als Beisitzer in den OV-Vorstand gewählt. Von 1991 bis 2004 und von 2008 bis 2016 war ich stellvertretender Vorsitzender des Ortsvereins Köln 37 Urbach-Grengel-Elsdorf. Seit 2016 bin ich stellvertretender Vorsitzender des neu gegründeten Ortsvereins Porz-Südost.
Nach dem die Kölner Partei bis in die Grundfeste erschütterndem Spendenskandal wirkte ich im Kölner Unterbezirksvorstand aktiv mit der Projektleitung "Modernisierung der Partei" am Kurswechsel mit. Zuerst war ich Beisitzer und übernahm die Redaktion der UB-Depesche, dem Mitgliedermagazin der Kölner SPD. Später wirkte ich als Schatzmeister im geschäftsführenden Vorstand der Kölner SPD.
Von 1994 bis 1999 war ich Mitglied der Bezirksvertretung Porz (Stadt Köln BV 7); zuletzt als Fraktionsgeschäftsführer. Seit 2007 arbeite ich eng mit der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Köln in unterschiedlichen Funktionen zusammen und bin sachkundiger Einwohner im Ausschuss für Anregungen und Beschwerden. Und seit 2014 bin ich wieder Mitglied der Bezirksvertretung Porz.
Ich bin Gründungsmitglied des bundesweiten Initiativkreises Wirtschaft – Junge Führungskräfte für die SPD e.V. und arbeite für die Porzer SPD als Internet-Redakteur. Ich war Landesparteitags- und Bundesparteitagsdelegierter. Trotz meiner Eigenschaft als Urgestein der Partei bin ich selbst in traditionellen Strukturen immer noch für innovative Ideen gut.