Marion Tillmann

Marion Tillmann

Ich bin verheiratet und habe 2 Söhne.

Beruflich habe ich mich zur Gross- und Aussenhandelskauffrau ausbilden lassen und diesen Beruf immer gerne ausgeübt. Als Angestellte des Landtages NRW und Mitarbeiterin des Porzer Landtagsabgeordneten Friedhelm Lenz war ich bis 2005 im Porzer Bürgerbüro halbtags berufstätig.

1978 bin ich in die SPD eingetreten und gehöre dem Ortsverein Wahn, Wahnheide, Lind, Libur seit 1984 an. Ich bin dort stellvertretende Ortsvereinsvorsitzende und war zuvor Beisitzerin und Schriftführerin.

Mein ehrenamtliches Engagement umfasst daneben die Tätigkeit als Vorsitzende im Förderverein Bauspielplatz Senkelsgraben in Wahnheide e. V., weil ich dort für die Kinder und Jugendlichen aktiv etwas tun kann.

Die ehrenamtliche Tätigkeit für den Förderverein hat mir gezeigt, wie wichtig und notwendig es ist, sich gerade in der heutigen Zeit für Kinder und Jugendliche, zumal für die sozial Benachteiligten einzusetzen.

Darüber hinaus macht mir die politische Arbeit im direkten Kontakt zu Menschen deshalb Spass, weil ich mich für vielfältige Interessen und Anliegen im Ortsverein und im Stadtbezirk Porz einsetzen kann.

Sozial denken, sozial entscheiden und vor allem sozial handeln sind wichtige Voraussetzungen für Chancengleichheit und Gerechtigkeit in unserer Gesellschaft, die es heute umso mehr zu sichern gilt.