Karl-Heinz Tillmann

Karl-Heinz Tillmann

Nach Abschluss der schulischen und beruflichen Ausbildung trat ich 1978 in die SPD ein. Seit 1984 wohne ich mit meiner Ehefrau Marion und unseren beiden Söhnen John Guido und Paul Marco in Porz-Wahnheide, wo wir uns für die örtlichen Belange und Interessen der Menschen im Ortsvereinsbereich aktiv einsetzen.

Neben dem ehrenamtlichen Einsatz für Freizeit-, Spiel- und Betreuungsangebote für Kinder (Förderverein Bauspielplatz Senkelsgraben in Wahnheide e.V.) gehören der Erhalt und Schutz des Naherholungsgebietes Wahner Heide, des Scheuermühlenteiches sowie eine menschengerechte Verkehrs- und Wohnumfeldpolitik zu den grundlegenden Zielsetzungen.

Daneben sind die Erweiterung von Sport- und Freizeitangeboten für Jugendliche, aber auch die Verbesserung der Lebenssituation der Senioren wichtiger Inhalt der politischen Aktivitäten.

Gerechtigkeit, Chancengleichheit und Toleranz stehen für mich persönlich im Mittelpunkt des politischen Engagements.

Lebenslauf

17.10.1954
geboren in Köln

bis 1964/65
kath. Volksschule in Köln-Müngersdorf und Köln-Dünnwald

1964/65 bis 1969
Realschule mit Abschluss in Köln-Mülheim

1970 bis 1975
Ausbildung als Verwaltungspraktikant und Stadtinspektoranwärter bei der Stadt Köln

1975 bis 1988
Organisationssachbearbeiter und Bereichsleiter im Hauptamt der Stadt Köln

1980
Diplom-Verwaltungswirt

1988 bis 2000
Amt für Stadtentwässerung Abteilungsleiter Zentrale Aufgaben

2000
Amt für Brücken und Stadtbahnbau Abteilungsleiter Zentrale Aufgaben

Seit 1980/1984, 2000/2004, 2005/2009
Ehrenamtl. Richter bei Land- und Amtsgericht Köln (Hauptschöffe, 2005 Jugendschöffe)

01.01.2005
Städtischer Oberverwaltungsrat a. D., Diplom Verwaltungswirt, Geschäftsführer