Christian Joisten, MdR

Mehr Informationen zu Christian finden Sie unter:

www.christian-joisten.de

Zur Person:

Christian Joisten
geboren am 27.11.1971 in Köln
evangelisch
verheiratet

Beruflicher Werdegang:

1978-1985: Besuch der Freie Waldorfschule Bonn

1985-1991: Besuch des Städtischen Gymnasium Köln-Mülheim, Genovevastr., Abschluss mit Abitur

1988-1990: Ausbildung zum Rettungssanitäter

1991-1994: Weiterqualifizierung Rettungsassistent, anschließend Lehrrettungsassistent

1991-1994: Mitarbeiter der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Köln, in den Bereichen Rettungsdienst, Flugdienst, Ausbildung, Auslandshilfe.

Seit 1994: Freiberuflicher Dozent und Trainer für den Bereich Notfallmedizin/Rettungsdienst

1993-2005: Operations-Agent (Koordination der Flugzeugabfertigung), Mitarbeiter der Fa. AHS Aviation Handling Services GmbH am Flughafen Köln/Bonn

1999: Koordinator Auslandshilfe der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.: Koordination ambulanter Gesundheitsversorgung unmittelbar nach dem Krieg im Kosovo; Koordination der Katastrophenhilfe nach der Erdbebenkatastrophe in der Türkei

2000-2005: Studium Volkswirtschaftslehre und Politikwissenschaften an der Fernuniversität Hagen

2001-2005: Betriebsrat der AHS-Station Köln/Bonn, stellv. Vorsitzender und Mitglied im Gesamtbetriebsrat AHS Holding

2003-2004: Mitglied der bundesweiten Tarifkommission der AHS Aviation Handling Services GmbH

Seit 2005: Projektmanager bei der Firma Aviatics GmbH & Co. KG, Berlin, Unternehmensberatung für Cost- und Safetymanagement mit Schwerpunkt im Luftfahrtbereich

Seit 2007: Leiter der Niederlassung Köln der Aviatics GmbH & Co. KG

Seit 2009: Gesellschafter der RESQmed GmbH & Co. KG, Emergency Training – Akademie für Erste Hilfe, Notfall- und Brandschutztraining,

Politischer Werdegang:

1989: Eintritt in die Sozialdemokratische Partei Deutschlands

1997-2004: Verschiedene Funktionen im Vorstand des SPD-Ortsvereins Stammheim/Flittard

1999-2004: Mitglied des SPD-Stadtbezirksvorstandes im Stadtbezirk Mülheim

2000-2004 Sachkundiger Einwohner im Ausschuss „Allgem. Verwaltung u. Rechtsfragen“ (AVR) des Rates

2001-2003: Vorsitzender der Kölner Jusos

Seit 2001: Delegierter zum SPD-Landesparteitag

Seit 2002: Delegierter bzw. Ersatzdelegierter zum SPD-Bundesparteitag

2002: Absolvent der Kommunalakademie der Bundespartei und der Bundes-SGK

2004-2009: Sachkundiger Einwohner im Jugendhilfeausschuss des Kölner Stadtrates

Seit 2003: Koordinator der „juniorSGK Köln“ – Junges Netzwerk für Kommunalpolitik

Seit 2005: Ortsvereinsvorsitzender im SPD-Ortsverein Porz-Wahn, Wahnheide, Lind, Libur

Seit 2005: Beisitzer im Unterbezirksvorstand der KölnSPD; Beauftragter für Religionsgemeinschaften sowie Arbeitskreis Migration/Integration

Seit 2009: Mitglied der Bezirksvertretung Porz

Seit 2009: Sachkundiger Einwohner im Verkehrsausschuss des Kölner Stadtrates

Seit 2010: Vorsitzender der SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung Porz