Andreas Weidner

07.07.1965
Geboren in Wuppertal-Elberfeld

Juni 1983
Abschluss der Realschule in Ahlen/Westf.

Juni 1986
Abschluss der Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten bei der Wasser- und Schifffahrtsdirektion in Münster

Juni 1986 – Januar 1989
Verwaltungsangestellter beim Wasser- und Schifffahrtsamt Köln, Außenbezirk Düsseldorf

Januar 1987 – August 1988
Zivildienst im Marienhospital in Düsseldorf

Februar 1989 – Juni 1994
Haushaltssachbearbeiter beim Wasser- und Schifffahrtsamt Köln

25.05.1993
2. Verwaltungsprüfung zum Verwaltungsfachwirt

Juli 1994 – Oktober 2002
Sachbearbeiter in der Haushalts- und Vermögensbuchhaltung bei der
Berufsgenossenschaft der Feinmechanik und Elektrotechnik, Köln

seit November 2002
Leiter des zentralen Einkaufs und der Vergabestelle.

Der Tradition unserer Familie folgend trat ich direkt mit dem Beginn meiner Ausbildung der Gewerkschaft (ÖTV) bei, wechselte aber bereits nach einem Jahr in die DAG, deren Mitglied ich bis zur Verschmelzung mit der ÖTV zu VERDI war. Von Anfang an war ich auch in der Jugendvertretung und später in der Personalvertretung tätig.
Nach dem schrecklichen Brandanschlag in Solingen, reichte es mir nicht mehr aus, nur auf die Straße zu gehen und gegen den braunen Sumpf zu demonstrieren und trat am 2.1.1994 der SPD bei um aktive Politik gegen Fremdenfeindlichkeit und für mehr Toleranz in unserem Veedel zu machen.
Seit Anfang an bin ich Mitglied des Ortsvereins Eil-Finkenberg-Gremberghoven. Dem Vorstand gehöre ich seit Jahren als Beisitzer bei.

Ich bin verheiratet und habe eine Tochter.[