Übersicht

Neu auf der Site

Armutszeugnis einer Redaktion

Offener Brief Kölner Stadt-AnzeigerRegionalausgabe Porz vom 02. Oktober 2012 Sehr geehrte Damen und Herren,sehr geehrter Herr Pauls, über Ihre Berichte auf der Titelseite der Porzer Ausgabe sind wir – deutlich gesagt – entsetzt. Der Kommentar von Renate Hoffmann…

Ädäppelsdag in der Zündorfer Groov

Am 06. September 2009 veranstaltet der SPD-Ortsverein Porz-Mitte Zündorf Langel zum achten mal den alle zwei Jahre statt findenden traditionellen Ädäppelsdag. Die Porzer Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten freuen sich dieses mal besonders, dass der neue gewählte Oberbürgermeister Jürgen Roters als Schirmherr…

Wählen gehen – zur Stärkung der Demokratie

Die Porzer Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten bitten die Bürgerinnen und Bürger, von Ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen. Nur so können die Demokratie gestärkt und demokratiefeindliche Parteien wie pro Köln verhindert werden. Alle Bürgerinnen und Bürger haben drei Stimmen. Eine für die…

Ratskandidat online

Ratskandidat Frank Schneider. Lieber Bürgerinnen und Bürger,Liebe Genossinnen und Genossen, Auf diesem Wege möchte ich Ihnen und Euch als Kandidat für den Rat der Stadt Köln im Wahlkreis 7 (Poll, Ensen und Westhoven) meine Internetseite und die Webseite…

OV Ensen-Westhoven wieder voll funktionsfähig

Von links: Wolfgang Schnitzlein Lambert Trompetter Kim Ruf Jürgen Dohmen Martina Heukrodt Karl-Heinz Pepke Werner Hahn Auf der Jahreshauptversammlung am startete der Ortsverein mit einem neuen Vorsitzenden ins Jahr. Jürgen Dohmen wurde einstimmig gewählt. In ihren Ämtern bestätigt wurden…

Nein zur unangemessenen Diätenerhöhung im Bundestag

In einem offenen Brief hat der Kölner SPD-Vorsitzende Jochen Ott die Kölner SPD-Bundestagsabgeordneten Lale Agkün, Karl Lauterbach, Rolf Mützenich und Martin Dörmann aufgefordert, die Erhöhung der Diäten für die Abgeordneten um insgesamt über 15 Prozent abzulehnen.Der Brief hat folgenden…

Kurz notiert

Was sonst noch so geschah und gemeldet wurde: Hier eine Nachlese der Porzer Presse mit Meldungen, die SPD-Miglieder interessieren könnten – kurz zusammengefasst. Kritik. In der Diskussion um die Zukunft des Zündorfer Schulzentrums hat der Vorsitzende der Kölner…

Mehr Bäume gepflanzt als gefällt

Zu nah am Weg? Der Schock saß tief: 120 Hybridpappeln müssen auf der Groov gefällt werden. Es gab Anträge und Diskussionen in der Bezirksvertretung. Der SPD-Ortsverein Porz-Mitte, Zündorf Langel veranstaltete einen Diskussi-onsabend mit Joachim Bauer vom Grünflächenamt im Schulzentrum…

Mehr Mitglieder und neue Beisitzer im OV 39

Joachim Helmrich: Geordnete Finanzen Mehr Mitglieder und neue Beisitzer: Die Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Porz-Mitte • Zündorf • Langel wählte Klaus Dolling und Daniel Grahnert zu neuen Beisitzern. Die Nachwahlen waren notwendig gewor-den, da zwei Mitglieder des Vorstandes weggezogen waren…

Neubau des Schulzentrums Zündorf

Thomas Salzmann, SPD-BezirksvertreterZündorfer Schulzentrum Die SPD Porz/Poll setzt die Verwaltung in der Frage des Schulzentrums Zündorf unter Druck. Die SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung stellt in der Sitzung am 29.04.2008 den Antrag, die begonnenen Überlegungen zu Neubau und/oder Sanierung…

„Die Leuchtkugel der Sozialdemokratie“

Er wird als einer der einflussreichsten sozialdemokratischen Intellektuellen des zwanzigsten Jahrhunderts genannt. Er war Freund, Berater und Kritiker Willy Brandts, seit 1961 als Professor für Politikwissenschaften an der Berliner FU ein scharfer Diagnostiker der internationalen Beziehungen und der kommunistischen…

Eine Straße ohne Zukunft

SPD-Landtagsabgeordneter Achim Tüttenberg Keine Zukunft in Sicht: Die Landesregierung NRW kann keinen Termin für die Fortführung zur Entlastung der Kölner Stadtteile Porz-Libur und Porz-Wahn sowie des Troisdorfer Stadtteils Spich als L 274 n bis zur B 8 in…

OV 39 erörtert Schulzentrum Zündorf

Landhaus Zündorf an der Groov Neuer Tagungsort: Anders als im Jahresplan ausgedruckt findet die nächste Vorstandssitzung am kommenden Donnerstag, den 13. März 2008, um 20:00 Uhr jetztim Landhaus Zündorf, Marktstrasse 27, 51143 Köln-Porz-Zündorf.statt. Einziger Tagesordnungspunkt ist die…

„Geschichte geschrieben“

Annemarie Renger: "Geschichte geschrieben" Die ehemalige Bundestagspräsidentin Annemarie Renger ist nach schwerer Krankheit am Montag (3.3.2008)verstorben. Der SPD-Vorsitzende Kurt Beck würdigte Renger als "eine der großen politischen Persönlichkeiten der Nachkriegszeit", heißt es in einer Presseerklräung des Bundesvorstandes der SPD.

„Ein überzeugter Europäer“ zu Gast in Porz

von links: Jochen Ott, Ingo Jureck, Martin Schulz, Martin Dörmann Ein überzeugter Europäer in Porz: "Es gibt keine Alternative zu Europa . " Dies erklärte Martin Schulz, Vorsitzender der sozialdemokratischen Fraktion im Europäischen Parlament, beim Frühjahrsempfang der SPD Porz/Poll…

SPD im Gespräch – Pipeline durch Langel?

Michael Frenzel Die zwei linksrheinischen Raffinerien in Godorf und Wesseling sollen nach jüngsten Plänen verbunden werden. Sechs Kilometer Pipeline würden über rechtsrheinisches Gebiet und Langel führen. Die Porzer SPD möchte Alternativen zur Trasse durch Auenwald und Hochwasserschutz anregen.

Besuch der Burg Vogelsang

Ein Tag in der Eifel: Der SPD-Ortsverein Köln-Poll veranstaltet am Samstag, 26. Januar 2008, eine Busreise zur Burg Vogelsang, einer ehemaligen NS-Ordensburg, die seit dem 1. Januar 2006 für die Öffentlichkeit zugänglich ist. Vogelsang ist ein weltweit einmaliges Baudenkmal und…

„Porzer Perspektiven“

"Porzer Perspektiven" ist der Newsletter überschrieben, den der SPD-Stadtbezirk Porz/Poll nun viermal im Jahr per E-Mail den Mitgliedern zusenden will. In Ausgabe 1, die nun vorliegt, schreibt Lutz Tempel, Geschäftsführer des Stadtbezirksvorstandes: "Diesen Namen haben wir den früheren Veröffentlichungen zu…

Depesche Berlin

Informationen zum Post-Mindestlohn undzur Regierungsbilanz 2007 vermittelt die neuste Ausgabe der "Belin Depesche" unseres Bundestagsabgeordneten Martin Dörmann. Dazu Berichte über Aktivitäten im Wahlkreis. In der Serie SOZIALDEMOKRATISCHE KÖPFE wird Walter Kolbow, MdB, vorgestellt. (..) Die Berlin Depesche Januar 2008…