Gestern Nachmittag hat die DB Regio NRW bekanntgegeben, dass aufgrund von Personalmangel mit sofortiger Wirkung bis Sonntag der Betrieb ihrer S-Bahnen im Rheinland eingestellt werden muss. Betroffen sind davon auch die S-Bahn-Linien S12 und S19, die vor allem für den Porzer Südosten die einzige schnelle Verbindung in die Kölner Innenstadt und darüberhinaus darstellt.
„Die Porzer SPD hält die Entscheidung für die völlige Einstellung der Linien für nicht akzeptabel.“
Dazu äußert sich der Vorsitzende, Pascal Pütz folgendermaßen: „Die völlige Einstellung stellt für den Stadtbezirk Porz einen einen gravierenden Eingriff in die Mobilitätsfähigkeit dar. Auch wenn die Argumentation des Personalmangels aufgrund der Pandemie und der Urlaubszeit nachvollziehbar ist, muss in einer solchen Situation zumindest der Grundbetrieb des S-Bahn-Verkehrs beziehungsweise Alternativen dafür, sichergestellt werden. Das ist bis heute leider von Seiten der DB Regio NRW ausgeblieben .“
„Nur so können angestrebte Ziele, wie eine Verkehrswende mit Ausbau eines zuverlässigen und mobilen Öffentlichen Personalverkehrs, glaubhaft erreicht werden.“
Welche Alternativen gibt es derzeit für Reisende aus der Region?
Als Alternative können weiterhin die Verkehre der KVB, sowie der stündliche Regionalverkehr (Bahnhof Porz: RE 9, RE 8; Köln Bonn Flughafen: RB27) genutzt werden. Außerdem kann man die Mobilitätsgarantie NRW nutzen, über die man tagsüber 30 Euro pro Person sowie in den Abend- und Nachtstunden (20:00 bis 5:00 Uhr) 60 Euro pro Person für Fernverkehrstickets (IC/EC oder ICE), Taxikosten, Kosten für taxiähnliche Fahrdienste sowie Sharing-Systeme (Car-, Bike-, E-Tretroller-Sharing, On-Demand-Verkehr) erstattet bekommen kann.
Weitere Infos: https://www.mobil.nrw/service/mobigarantie.html