Genehmigung für Wettbüro zurückziehen!

Neue Nutzung im ehemaligen Hotel Linden in Porz-Mitte ist aus Sicht der SPD-Fraktion nicht akzeptabel.

Wettbüro Porz-Mitte
Wettbüro Porz-Mitte Bild: SPD Porz

Großer Unmut in der Porzer Mitte: In die Räume der ehemaligen Gaststätte Hotel Linden in der Bahnhofstraße ist ein Wettbüro eingezogen. Innerhalb kürzester Zeit erreichten die SPD Zuschriften auf unterschiedlichen Wegen, in denen sich Bürgerinnen und Bürger gegen die neue Nutzung aussprechen.

SPD-Fraktionsvize Lutz Tempel: „Dieses Wettbüro ist ein absolutes Unding. Seit Jahren kämpfen wir dafür, dass die Porzer Mitte aufgewertet wird. Ein Wettbüro ist dafür genau das Gegenteil von dem, was wir brauchen. Es steht in einer Reihe mit den drei Discountern, die seit Neuestem in der neuen Porzer Mitte geplant sind, und verfestigt den Eindruck, dass Porz langsam herunterkommt. Für uns ist das nicht hinnehmbar.“

Die SPD-Fraktion stellt daher zur nächsten Sitzung der Bezirksvertretung einen Dringlichkeitsantrag. Inhalt: Die Stadtverwaltung soll die Eröffnung weiterer Wettbüros verhindern – und nach Möglichkeit die Genehmigung für dieses Wettbüro zurückziehen.

SPD-Fraktionschef Simon Bujanowski ergänzt: „Es ist unfassbar. Wir müssten eigentlich von der Verwaltung erwarten, dass sie in der Porzer Mitte besonders genau hinschaut. Leider sieht es einmal mehr so als, als würde sie wegsehen. Niemand kümmert sich, niemand fühlt sich dafür verantwortlich, dass die gesamte Porzer Mitte aufgewertet wird. Porz hat mehr verdient! Die Verwaltung muss in der Bezirksvertretung Rede und Antwort stehen.“

Lutz Tempel

Simon Bujanowski