Für die Einrichtung einer Trendsportanlage in der Stresemannstraße wird es im nächsten Jahr keinen Zuschuss geben, obwohl die politischen Gremien – Bezirksvertretung und Rat – dies beschlossen hatten. Damit steht der Sozialraum Köln-Ost (Eil, Finkenberg, Gremberghoven) nicht allein. Auch weitere Kölner Sozialraumprojekte im Programm „Starke Veedel – Starkes Köln“ gehen leer aus, weil die Stadt es offenbar versäumt hat, Maßnahmen in den Sozialräumen zu priorisieren. Damit entgehen der Stadt 7,2 Millionen Euro Fördergelder.
Mit dem Programm „Starke Veedel – Starkes Köln“ sollen gerade die Entwicklung in den Veedeln, in denen es den Menschen nicht so gut geht, gezielt gefördert werden. „Aber gerade hier werden die Menschen dieses Jahr von der Stadtverwaltung hängengelassen“, bedauert Ratsfrau Monika Möller (SPD). Dem schließt sich auch Pascal Pütz, Ortsvereinsvorsitzender der SPD im Sozialraum an: „Es ist absolut enttäuschend für die Menschen im Quartier, dass für die Einrichtung einer Trendsportanlage in Finkenberg Fördermittel in Höhe von 500.000 € nicht abgerufen werden. Dies gilt insbesondere, weil die Stadt zuvor in einer Bürgerinformation in der Gesamtschule das Projekt bereits vorgestellt hat.“