Mit der plakativen Aufforderung „Geig uns Deine Meinung!“ lädt die Poller SPD am Donnerstag, den 28. November 2019 um 19:00 Uhr zur Veedelskonferenz ins Poller Bürgerzentrum „Ahl Poller Schull“ (Poller Hauptstr. 65) ein. Gemeinsam mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern wollen die Sozialdemokraten Ideen für den Ortsteil Poll entwickeln, die in die politische Arbeit und das kommunale Wahlprogramm des Ortsvereins einfließen sollen. Spannende Themen gibt es genug: Die Verkehrsbelastung der Siegburger Str., die anstehende Bebauung des Poller Damms, die Auswirkungen des Bauprojekts Deutzer Hafen, die Aufwertung des Marktplatzes, der fehlende „Vollversorger“, den Erhalt der Poller Wiesen oder die Zukunft des Gewerbegebietes an der Rolshover Straße.
Vorstellen werden sich bei dieser Gelegenheit auch die Kandidaten für Rat und Bezirksvertretung für die Kommunalwahl 2020. Für den Stadtrat kandidiert Lukas Lorenz. Er ist 27 Jahre alt, in Poll geboren und hat nach einer Ausbildung als Tischler ein Lehramtsstudium an der Universität Bonn aufgenommen. Lukas Lorenz hat bereits in jungen Jahren Gremienerfahrung gesammelt – etwa als Schülersprecher an der Lise-Meitner-Gesamtschule, in der Bezirksschülervertretung oder beim Jugendverband „Die Falken“. Auch den Kölner Rat kennt er schon von innen. Er war beratendes Mitglied im Schulausschuss, ordentliches Mitglied im Jugendhilfeausschuss und arbeitet derzeit als sachkundiger Einwohner im Verkehrsausschuss mit.
Für die Liste der Bezirksvertretung Porz nominierte der Ortsverein an der Spitze den SPD-Fraktionsvorsitzenden Simon Bujanowski. Ihm folgen Bettina Jureck, Madeleine Helmrich und Silke Strecker. Alle Kandidaten wurden bereits von SPD-Stadtbezirk bestätigt, die Kölner Partei hat dann im Februar 2020 „das letzte Wort“.