Mit einem Änderungsantrag hat die Bezirksvertretung Porz auf Antrag der SPD zusätzlich zur Planungsaufnahme für die Stadtbahn Bonn-Niederkassel-Lülsdorf-Godorf-Köln inkl. der Rheinquerung die Planung des Anschlusses der Linie 7 in Lülsdorf an diese Stadtbahn gefordert. Beide Trassen sollen zunächst bis einschließlich der Genehmigungsplanung entwickelt und im Anschluss daran insbesondere zum Schutze des Klimas möglichst zügig umgesetzt werden.
Die Stadtverwaltung erwartete den Beschluss, dass die neue Stadtbahn von Niederkassel nach Köln alleine durch den Rhein-Sieg-Kreis geplant werden sollte, und wollte im Gegenzug lediglich die mögliche Trasse für die Anbindung der Linie 7 offenhalten. Das war nicht nur der SPD zu wenig, so dass deren Änderungsantrag einstimmig angenommen wurde.
Dazu Dr. Simon Bujanowski, SPD-Fraktionsvorsitzender, bemängelt: „Die Vorlage der Verwaltung kennzeichnet ein erstaunlicher Mangel an Ambition, zum einen durch Verteilung von Aufgaben an den Rhein-Sieg-Kreis, zum anderen durch das Vertagen der Verlängerung der Linie 7 auf den Sankt-Nimmerleins-Tag. Diese neue Verzögerungstaktik ist keinesfalls hinnehmbar.“ Sein Stellvertreter Lutz Tempel ergänzt: „Wir danken dem Rhein-Sieg-Kreis, dass dieser endlich Bewegung in die durch die Kölner Verwaltung und die KVB festgefahrene Situation für den ÖPNV im Porzer Süden gebracht hat. Nun ist es dringend erforderlich, diese auch für den Klimaschutz nötigen Maßnahmen umgehend in Angriff zu nehmen. Dazu gehört elementar der bereits am 13. Juni 2019 gefasste Beschluss zur Verlängerung der Linie 7 mit der Verknüpfung in Lülsdorf.“