SPD-Bezirksvertreter informieren am 17. Januar in Zündorf zur Entwicklung von Porz-Mitte

Auch nach vielen Bürgerbeteiligungen zur Neuen Porzer Mitte besteht nach wie vor Informationsbedarf. „Wir stellen fest, dass viele Bürgerinnen und Bürger, beispielsweise auch in Zündorf und Langel, nur wenig informiert sind über die Neugestaltung der Porzer Mitte“, erläutert Lutz Tempel, stellvertretender Vorsitzender der Porzer SPD-Fraktion. „Die Neugestaltung beinhaltet ja nicht nur den Neubau von drei Wohn- und Geschäftshäusern, sondern auch die Umgestaltung der gesamten Innenstadt bis hin zum Rheinufer. Dort hat die Stadtverwaltung das integrative Stadtentwicklungskonzept ISEK vorgelegt.

Lutz Tempel
SPD-Fraktionsvize Lutz Tempel
Dr. Simon Bujanowski
SPD-Fraktionschef Simon Bujanowski

Auf die einzelnen Maßnahmen kann natürlich noch Einfluss genommen werden.“

Eingeladen zu der Diskussionsrunde hat der SPD-Ortsverein Porz-Mitte Zündorf Langel mit seinem Vorsitzenden Thomas Hölsken. Dieser freut sich, dazu am Donnerstag, den 17. Januar 2019 in der Hubertusklause in Zündorf, Hauptstraße 155, ab 19:30 Uhr neben der Bürgermeisterin Elfi Scho-Antwerpes und Lutz Tempel auch den SPD-Fraktionsvorsitzenden Dr. Simon Bujanowski begrüßen zu dürfen, der das Input-Referat halten wird.

Bujanowski: „Wir möchten den Bürgerinnen und Bürgern einen Überblick geben, was in Porz-Mitte geplant ist, und mit ihnen ins Gespräch kommen. Uns ist wichtig zu diskutieren, welche Wünsche zur Entwicklung der Innenstadt bestehen und wie diese berücksichtigt werden können. Wir hoffen daher auf eine rege Teilnahme, um die Entwicklung in Porz-Mitte zu einem Gewinn für alle Porzer zu machen.“