„Der beste Tag für Porz seit langem“

Lutz Tempel
SPD-Fraktionsvize Lutz Tempel
Dr. Simon Bujanowski
SPD-Fraktionschef Simon Bujanowski

Mit großer Freude reagiert die Porzer SPD auf die Verabschiedung des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes Porz-Mitte (ISEK) in der Bezirksvertretung. Die Beschlussvorlage der Verwaltung lag bereits seit Mai zur Abstimmung vor. Während die SPD schon damals beschließen wollte, hatten andere Parteien noch Fragen, die von der Verwaltung über die Sommerferien ausführlich beantwortet wurden. Nun erfolgte die Abstimmung mit einzelnen Änderungswünschen der Parteien einstimmig.

Dr. Simon Bujanowski, SPD-Fraktionschef: „Der Beschluss macht den Weg frei für mehrere Millionen Euro an Fördermitteln von Bund und Land für Porz-Mitte. Es ist einer der wichtigsten Beschlüsse des Jahres. Besondere Bedeutung hat für uns als SPD, dass die Grundschule Porz-Mitte am alten Standort neu gebaut werden kann. Dafür haben wir monatelang gekämpft, dass dieser Wunsch der großen Mehrheit der Bevölkerung erfüllt werden kann. Gesichert ist auch die weitere Kooperation der Grundschule mit der benachbarten Carl-Stamitz-Musikschule. Last but not least: Auf unsere Initiative hin wird das Café am Rheinufer im Erdgeschoss des Rathauses geprüft, für diese Idee gab es online und offline sehr viel Unterstützung.“

Lutz Tempel, SPD-Fraktionsvize: „Jetzt kann es endlich losgehen, nicht nur mit den Gebäuden in Porz-Mitte, sondern auch mit den Außenanlagen, denn auch der Planungsauftrag für diese wurde in der gleichen Sitzung beschlossen. Insgesamt wurde somit ein Rahmen beschlossen, über den bis zu insgesamt 21 Mio. € an Fördergeldern von Bund und Land nach Porz fließen können. Der heutige Tag war daher der beste Tag für Porz seit langem.“