Gastronomie am Bezirksrathaus

Lutz Tempel
Lutz Tempel
Dr. Simon Bujanowski
Dr. Simon Bujanowski

Die Porzer SPD begrüßt die Initiative des Bündnisses Porz-Mitte, der AWO und weiterer Bürgervereine zur Schaffung eines gastronomischen Angebotes unter Einbeziehung der derzeit noch von Teilen der Verwaltung und der Fraktionen genutzten Räume im Porzer Bezirksrathaus. Dazu sagt der Fraktionsvorsitzende der Porzer SPD, Dr. Simon Bujanowski: „Wir sind begeistert, welch großen Anklang die Installation eines Cafés vor Ort durch die Vereine hatte. Auch wir selbst hatten dieses Angebot schon zweimal gemacht, um deutlich aufzuzeigen, dass die sonst tote Fläche vor dem Rathaus mit seiner tollen Lage viel besser genutzt werden kann als jetzt. In der Bezirksvertretung werden wir dies daher erneut beantragen.“

Bereits 2014 hatte die SPD eine solche Lösung in ihr Wahlprogramm zur Entwicklung der Porzer City aufgenommen, fand bisher aber kein Gehör bei den anderen Parteien. Als zuständiger SPD-Bezirksvertreter ergänzt dazu Lutz Tempel: „Alle, die am Sonntag vor Ort waren, konnten erleben, mit welch toller Aussicht dort Rast gemacht werden kann, und zwar mit Blick auf den kompletten Rheinbogen. Und genau das ist ja unser Ziel: Eine verbesserte Verbindung aus der gerade entstehenden neuen Porzer Mitte bis an den Rheinboulevard. Und dies in Kombination mit einer deutlich verbesserten Aufenthaltsqualität als jetzt, die auch den teilweise kritisierten Vandalismus unterbinden kann und stattdessen als weiteres Ziel auch ein besseres Angebot schafft für Touristen auf den Schiffen der Köln-Düsseldorfer oder den hoffentlich bald vor Ort verkehrenden Fähren oder Wasserbussen.“