

Die SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung Porz begrüßt den Vorstoß der SPD-Ratsfraktion, die stockende Planung zur Infrastruktur und zum Wohnungsbau im Zündorfer Süden wieder in ein geregeltes Verfahren zu bringen.
Lutz Tempel, stellv. Vorsitzender der Porzer SPD-Fraktion: Die Zündorferinnen und Zündorfer haben ein Recht darauf, zu erfahren, welches Ziel die Stadt Köln für ihren Ortsteil nun eigentlich verfolgt. Laut Verwaltung ist es nicht möglich, die ver-kehrliche Entwicklung von weiterem Wohnungsbau zu trennen das hat sie jedenfalls im Porzer Verkehrsgipfel behauptet. Deshalb müssen die Konsequenzen jetzt endlich komplett aufgezeigt und erläutert werden. Für Zündorf könnte das eine große Chance sein oder auch nicht. Denn für uns Sozialdemokraten ist und bleibt klar: Zündorf braucht eine wirksame Verkehrsentlastung aber diese muss fertig gestellt sein, bevor die erste Wohnung bezogen wird!
Tempel weiter: Für uns ist die Fortsetzung der Bürgerbeteiligung zwingende Voraussetzung, um das Verfahren weiterzuführen. Die Menschen vor Ort müssen mitgenommen und ihre Bedenken ausgeräumt werden. Ebenso müssen die nötigen Umweltgutachten endlich erstellt und bewertet werden! Auf all dies haben wir schon vor Jahren hingewiesen und trotzdem hat die Verwaltung nichts geliefert.
Simon Bujanowski, Vorsitzender der Porzer SPD-Fraktion: Wir brauchen dringend mehr und bezahlbaren Wohnraum in Porz und in Köln. Es kann nicht sein, dass zum Beispiel junge Familien sich eine Wohnung nicht mehr leisten können. Dafür müssen wir bauen, und zwar umweltverträglich. Gleichzeitig müssen wir von vorne herein den Stau vermeiden und im Fall von Zündorf auflösen. Dazu brauchen wir moderne und intelligente Verkehrslösungen.