
Die SPD hat als Ergebnis eines Ortstermins einen nunmehr einstimmig verabschiedeten Antrag in die Bezirksvertretung Porz eingebracht, die Verwaltung zu beauftragen auf dem Kölner Gebiet der Alten Kölner Straße um den Flughafen unverzüglich Schilder an allen vier Zu- bzw. Ausgängen in bzw. aus der Wahner Heide aufzustellen, die vor querenden Fußgängern, und damit auch Radfahrern, warnen. Die Verwaltung teilte mit, sie habe unterdessen die Aufstellung der Schilder angeordnet.
Darüber wird geprüft, inwieweit Querungshilfen an den Übergängen zu einer Geschwindigkeitsreduzierung beitragen und so Radfahrern und Fußgängern eine größere Sicherheit gewährleisten können. Das Ergebnis der Prüfung wird der BV zur weiteren Beschlussfassung vorgelegt.
Sofern die Maßnahmen mit anderen Institutionen wie z.B. Straßen NRW abzustimmen oder von ihnen durchzuführen sind, umfasst dieser Beschluss auch den Auftrag an die Verwaltung koordinierend bzw. initiativ tätig zu werden.
Die Alte Kölner Straße ist nach den landesüblichen Definitionen nicht als Unfallschwerpunkt einzustufen, obwohl sich innerhalb der vergangenen Jahre eine Reihe von Unfällen, insbesondere mit Fahrradfahren, ereignet haben, zwei davon mit tödlichem Ausgang.
Die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h wird aber erfahrungsgemäß regelmäßig überschritten und diese Strecke zum Rasen missbraucht. Das hat eine unmittelbare Auswirkung auf die Schwere von Unfällen. Dem ist Einhalt zu gebieten.
Die örtliche SPD begrüßt diese aus einem guten Gespräch mit Fachleuten aus Verwaltung, Polizei und ADFC resultierenden Maßnahme.