
Neuen Asphalt erhielt der Fuß- und Radweg auf der Alfred-Schütte-Allee in Poll. Wie Bezirksvertreter Simon Bujanowski (SPD) mitteilt, wurde das ca. 1 km lange Teilstück zwischen Maifischgasse und Südbrücke rechtzeitig zum Frühlingsbeginn herausgeputzt. Die Strecke entlang der Poller Wissen ist bei Spaziergängern, Sportsuchenden und Fahrradfahrern äußerst beliebt.
Bezirksvertreter Bujanowski: Der Radweg ist die Hauptachse auch für den überregionalen Fahrradverkehr im Rechtsrheinischen. 2015 registrierte die Stadtverwaltung an der Zählstelle Alfred-Schütte-Allee rund 2.000 Fahrradfahrer pro Tag. Den Bürgerinnen und Bürgern, die mich schon fragten, wie es denn auf der Deutzer Seite weitergeht, kann ich antworten, dass der etwa gleich lange Abschnitt zwischen Süd- und Drehbrücke ebenfalls noch in diesem Jahr saniert wird.
Der Weg zwischen den Alleebäumen ist ein offiziell gesehen ein Fußweg, der jedoch mit dem Zusatzschild Radfahrer frei versehen ist. Auf der Alfred-Schütte-Allee können die Radler wählen, ob sie lieber den Weg unter den Bäumen oder die parallel verlaufende Straße nutzen möchten.
Ebenfalls erneuert wurden die Absperrpfosten an der Bezirksportanlage und der Germania-Terrasse, die das Befahren des Hochwasserdamms durch Pkw schützen sollen. SPD-Bezirksvertreter Bujanowski hofft, dass sie nicht wie in der Vergangenheit zu beobachten von rücksichtlosen Autofahrern entfernt werden, um sich im Sommer mitten auf dem Fuß- und Radweg einen Schattenplatz zu sichern. Wir konnten die Verwaltung für dieses Problem sensibilisieren. Sie hat zugesagt, dass sie auf feste Absperrungen zurückgreift, sofern die Pfosten dauerhaft entfernt werden. Mit den neuen Pkw-Stellflächen gegenüber der Gaststätte Germania und der Bezirkssportanlage stehen ausreichend Parkplätze für Besucher und Sporttreibende auf den Poller Wiesen zur Verfügung, so Bujanowski.