Die SPD wünscht frohe Weihnachten

Weihnachten 2014

Den Bürgerinnen und Bürgern des Stadtbezirks Porz wünscht die SPD ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest, einen guten Rutsch und alles Gute für 2017.
Die SPD wird auch 2017 Ihre erfolgreiche Arbeit zur Weiterentwicklung der ehemals selbständigen Stadt fortsetzen. Unter der Leitung des Stadtbezirksvorsitzenden Ingo Jureck und des Fraktionsvorsitzenden Dr. Simon Bujanowski gilt das Hauptaugenmerk der Entwicklung der Porzer Innenstadt. Dies betrifft sowohl die Neugestaltung des Rheinufers als auch im Besonderen die Ausrichtung des Geschäftszentrums. Dafür wurde durch den vom Porzer SPD-Landtagsabgeordneten Jochen Ott gegen erhebliche Widerstände durchgesetzten Ankauf der Hertie-Immobilie die wesentliche Grundlage geschaffen. Die nun mögliche Umgestaltung ist zu einer gemeinsamen Aufgabe aller Porzerinnen und Porzer geworden. Mit der Planung der Revitalisierung wurde der Landesbetrieb nrw.urban beauftragt, zahlreiche Bürgeranhörungen werden den Prozess begleiten. Die Hoffnungen liegen nun darauf, mit dem Abriss des Warenhauses möglichst noch 2017 zu beginnen und alle drei neu entstehenden Baukörper möglichst direkt im Anschluss zu errichten.
Ein weiterer wesentlicher Aspekt wird in 2017 die Entwicklung möglicher neuer Wohngebiete sein. Dabei gilt es, die Infrastruktur zu schaffen, um diese verträglich für Alt- und Neubürger umsetzen zu können. Dies betrifft sowohl die Erweiterung von Kindergärten und Schulen als auch die Verbesserung des privaten und öffentlichen Verkehrs. Die SPD ist froh, auch dafür in den letzten Jahren Grundlagen geschaffen zu haben, auf denen nun aufgebaut werden kann. Gleichwohl gelingt es der Stadtverwaltung leider immer noch nicht, die erforderlichen Maßnahmen in einer angemessenen Zeit umzusetzen.
Die SPD wird daher auch in 2017 die benötigten Entwicklungsschritte einfordern und mit eigenen Ideen konstruktiv begleiten. Dazu wird sie wie auch in den vergangenen Jahren den regelmäßigen Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort suchen.