Radfahrer, Jogger und Spätheimkehrer wissen sie zu schätzen, die Beleuchtung des Leinpfads im Bereich des ehemaligen Kasernengeländes in Westhoven. Doch seit ein Abschnitt des Fuß- und Radwegs vor einigen Jahren begradigt wurde, fehlte auf dem neuen etwa 150 m langen Abschnitt das Licht in den Abend- und Nachtstunden. Beleuchtet war stattdessen der Umweg, den aber niemand mehr benutzte.
Das soll sich jetzt ändern, wie der Bezirksvertreter und örtliche SPD-Vorsitzende Dr. Simon Bujanowski von der Kölner RheinEnergie erfuhr: Noch in diesem Jahr werden die Lampenmasten versetzt und der Leinpfad endlich durchgehend beleuchtet. Die Markierungen für die neuen Lichtmasten wurden bereits gesetzt.
Bujanowski sagte weiter: Das unterbrochene Licht war der SPD schon länger ein Dorn im Auge. Vielfach wurden wir von Bürgerinnen und Bürgern angesprochen, warum denn dort die Beleuchtung fehlt. Als der Kölner Rat 2013 Geld für Stadtverschönerungs¬maßnahmen in den Stadtbezirken zur Verfügung stellte, beschloss die Porzer Bezirksvertretung auf Vorschlag der SPD die Komplettierung der Beleuchtung auf dem häufig genutzten Weg durch das Landschaftsschutzgebiet. Wir danken der RheinEnergie und freuen uns, dass der Beschluss nunmehr umgesetzt wird.