Bürgerdialog zu den Fahrrad-Schutzstreifen auf der Siegburger Straße

Simon Bujanowski
SPD-Ortsvereinsvorsitzender Dr. Simon Bujanowski
Frank Schneider, Ratskandidat
SPD-Ratsherr Frank Schneider

Wie Ende Dezember angekündigt, lädt der SPD-Ortsverein Poll-Ensen-Westhoven zu einer öffentlichen Information und Diskussionsveranstaltung zu den Fahrrad-Schutzstreifen auf der Siegburger Straße ein. Die Veranstaltung findet statt am Donnerstag, den 25. Februar 2016, um 19 Uhr im großen Saal des Restaurants Poller Haus.

Ihre Teilnahme zugesagt haben unter anderem der Leiter des Amtes für Straßen und Verkehrstechnik Klaus Harzendorf, der Fahrradbeauftragte der Stadt Köln Jürgen Möllers sowie der ADFC Porz. Ebenfalls vor Ort sein werden der Bürgerverein Köln-Poll mit seiner Vorsitzenden Ute Ahn sowie alle in der Bezirksvertretung Porz vertretenen Fraktionen mit ihren Poller Vertretern. Gastgeber ist der SPD-Ortsverein mit dem Vorsitzenden Dr. Simon Bujanowski und Ratsmitglied Frank Schneider.

Schneider erklärte im Vorfeld des Termins: „Wir wollen informieren, aber auch den Bürgern ein Forum geben, wie die bisherigen Erfahrungen sind. Auf der einen Seite gibt es Kritik von Seiten der Pollerinnen und Poller, die an der Siegburger Straße wohnen oder arbeiten und die neue Situation eher kritisch bewerten. Auf der anderen Seite werden Schutzstreifen in anderen Stadtteilen gut angenommen. Sie erhöhen allgemein die Sicherheit für Fahrradfahrer. Wir wollen sachlich diskutieren, um am Ende kompetent entscheiden zu können und den Bürgerwillen umzusetzen.“

Derzeit befinden sich die Radstreifen auf der Siegburger Straße in einer sechsmonatigen Testphase. Wenn sich diese bewährt, kann anschließend eine größere Umgestaltung folgen, durch die auch zusätzliche Parkplätze im Poller Zentrum entstehen. Grundlage der Testphase war ein gemeinsamer Beschluss der drei Fraktionen in der Bezirksvertretung Porz Ende 2014.