Porzer Urgesteine feiern 115 Jahre SPD-Mitgliedschaft

Mit einem großen „Hallo“ wurden drei Jubilare begrüßt, die noch vom ehemaligen Vorsitzenden Lutz Tempel eingeladen worden waren. Auf insgesamt 115 Jahre SPD – Mitgliedschaft haben es die drei Jubilare gebracht, die interessanterweise alle den Ortsverein schon geführt haben bzw. führen. Der neue OV-Vorsitzende Thomas Hölsken nahm die Ehrungen vor.

Der „dienstälteste“ Jubilar ist Volkmar Schultz, der im Laufe seiner 50-jährigen SPD-Mitgliedschaft viele weitere Parteifunktionen ausgefüllt hat und darüber hinaus 12 Jahre im Landtag und 6 Jahre im Bundestag als Abgeordneter die Porzer Bürgerinnen und Bürger vertreten hat. Er erzählte „süffisant“ anhand einer Geschichte, welchen Stellenwert die Parteiarbeit früher hatte, da galt der Spruch: „Wenn die Partei mich ruft, dann stehe ich bereit.” in allen Lebenslagen.

Norbert Becker, der es auf 40 Jahre gebracht hat, war davon 10 Jahre Ortsvereinsvorsitzender, erinnerte sich gerne an seine aktive Zeit. Neben vielen politischen Initiativen, die er gemeinsam mit seiner Frau Christa Becker, gestaltet hat, erinnert er sich gerne an die Fußballmannschaft des Ortsvereins, die „Porzer Urgesteine“, „Litti des Ortsvereinsvorstandes“ wurde er liebevoll vom Bezirksbürgermeister
a.D. , Willi Stadoll genannt. Im allseitigen Einverständnis, wurde auf eine Sichtprüfung seiner Beine verzichtet.

25 Jahre SPD – Mitgliedschaft feiert der, kürzlich neugewählte, Ortsvereinsvorsitzende Thomas Hölsken, als dritter im Bunde der Jubilare. Auf die Frage was ihn 1990 dazu bewogen hat dieser Schritt zu tun, antwortet er: „Damals liefen großartige Aktion gegen Ausländerfeindlichkeit, wie z. B. „Arsch huh, Zäng ussenander!“,
da wollte ich mit meinen Eintritt in die SPD ein, wen auch kleines, Zeichen setzen.“