Grüne Entschleunigung bei Schulbauten

Lutz Tempel
Lutz Tempel

Auf ihrem Kreisparteitag am letzten Wochenende haben die Kölner Grünen eine Entschleunigung bei städtischen Entscheidungen beschlossen. Diese führt nun zu ersten Verzögerungen und dies ausgerechnet bei Schulbauten. Betroffen ist auch der Neubau der Friedrich-List-Grundschule in Gremberghoven.

Lutz Tempel, Mitglied des Betriebsausschusses Gebäudewirtschaft, erläutert: „Auf Wunsch der Grünen wurden mehrere Bauvorhaben im Schulausschuss zurück gestellt, mit dem Argument zunächst eine neue Prioritätenliste zu erstellen.“ Daher konnten zu mehreren Schulbauten in Köln keine Planungs- oder Baubeschlüsse gefällt werden. Dies ist umso unverständlicher, da die Zahl der Schulkinder in Köln von Jahr zu Jahr steigt und damit auch weitere Schulen benötigt werden.

„In Gremberghoven warten Schüler, Lehrer und Eltern seit Jahren auf den dringend neuen Schulbau und nun wird der Baubeschluss erneut verschoben. Ich habe dafür kein Verständnis.“ so Lutz Tempel.

Tempel weiter: „Tatsächlich wurde der Planungsbeschluss bereits 2011 gefasst, so dass die Grundlage für den Neubau geschaffen wurde. Doch nun wird die Baumaßnahme wieder ausgebremst. Ob mit der Maßnahme noch 2016 begonnen werden kann, ist unklar. Darüber hinaus hat die Verzögerung auch Einfluss auf den Neubau der Grundschule Hauptstraße, da diese nach Angabe der Stadtverwaltung erst nach Fertigstellung der Friedrich-List-Schule in Angriff genommen werden kann.“