

Der neu entstehende Busbahnhof für Fernbusse am Flughafen Köln/Bonn soll besser an die kommunalen Busse angebunden werden. Dies fordern die Porzer Sozialdemokraten, die einen entsprechenden Antrag für die nächste Sitzung der Porzer Bezirksvertretung gestellt haben.
Fraktionsvorsitzender Dr. Simon Bujanowski erläutert die Pläne: Mit dem neuen Fernbusterminal werden deutlich mehr Reisende am Köln-Bonner Flughafen ankommen und abfahren. Viele von ihnen wollen ins Rechtsrheinische, rund 8% sogar direkt nach Porz. Vor allem für sie möchten wir eine bessere Anbindung schaffen. Konkret soll die Buslinie 161 öfter und länger fahren: Tagsüber alle 20 statt alle 30 Minuten, abends zweimal statt einmal pro Stunde, sowie nachts später Betriebsschluss machen.
Bezirksvertreter Ulf Florian ergänzt: Der Bus würde dann den Flughafen und den Fernlinienbusbahnhof mit dem Bahnhof Porz und der Linie 7 an Porz-Markt häufiger und damit besser verbinden. Gerade Grengel, Urbach, Eil und Porz-Mitte werden damit besser an Fernlinienbusbahnhof und Flughafen angeschlossen. Schließlich würde sich auch für die Beschäftigten am Flughafen, von denen viele im Stadtbezirk Porz wohnen, die Erreichbarkeit insbesondere in der Spätschicht deutlich verbessern.
Der Antrag der SPD-Fraktion wird in der nächsten Sitzung der Bezirksvertretung Porz am 20. Oktober 2015 als Tagesordnungspunkt 6.11 behandeln.