Klarheit für Radfahrer

Grundsätzlich sollte die Beschilderung im Straßenverkehr dazu dienen, die geltenden Regelungen zu verdeutlichen. Dies ist derzeit beim Fahrradweg am Linder Mauspfad nach Ansicht vieler Bürgerinnen und Bürger nicht der Fall. So steht zwar jeweils auf Höhe der Viehtrift und der Flughafenstraße ein Schild, das den Fahrradweg als solchen kennzeichnet, allerdings ist direkt darunter ein Schild mit der Aufschrift „Ende“ angebracht.

„Es ist wirklich nicht verwunderlich, dass viele Radfahrer irritiert sind und davon ausgehen, dass der Radweg hier endet. Tatsächlich endet aber nur die Benutzungspflicht. Wer möchte, kann also die Straße nutzen, aber auch weiterhin auf dem Radweg fahren“, so SPD-Bezirksvertreter Christoph Weitzel.

Zur Klarstellung wird nun auf seinen Antrag hin die Beschilderung geändert. Zukünftig wird zu lesen sein: „Ende der Benutzungspflicht“. Die Bezirksvertretung Porz schloss sich in ihrer Sitzung am vergangenen Dienstag einem entsprechenden Antrag der Sozialdemokraten einstimmig an. Weitzel sagte: „Durch diese Maßnahme und die damit einhergehende Verdeutlichung erreichen wir hoffentlich auch, dass zukünftig keine parkenden PKWs mehr den Radweg blockieren.“

Der Antragstext im Original ist hier zu lesen:
https://ratsinformation.stadt-koeln.de/to0050.asp?__ktonr=185608