
Die SPD-Fraktion hat in der Sitzung am 3. März 2015 der Bezirksvertretung Porz einen Antrag gestellt, mit dem die Verwaltung beauftragt werden soll, einen Trimm-Dich-Parcours im Naherholungsgebiet Leidenhausen einzurichten. Die Bezirksvertretung stimmte dem Vorschlag der Sozialdemokraten einstimmig zu. Im nächsten Schritt soll die Verwaltung nun Vorschläge für einen geeigneten Standort machen.
Seit Jahren gibt es einen hohen Bedarf an attraktiven Sportmöglichkeiten im öffentlichen Grün. Immer mehr Freizeitsportler möchten neben Ausdauersport und Ballsportarten auch gezielten Muskelaufbau, Mobilisations- und Dehnübungen sowie die Koordination an Geräten im Freien trainieren.
Hierzu erläutert Andreas Weidner, sportpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion: Einige moderne Trimm-Dich-Parcours, die den aktuellen Ansprüchen der Sportwissenschaft entsprechen, konnten in den letzten Jahren im Kölner Grün realisiert werden: 2012 am Adenauer Weiher und 2014 im Beethoven-Park und der Merheimer Heide. Sie werden stark frequentiert und erfreuen sich bei den Sportlern großer Beliebtheit. Ich freue mich von daher, dass mit dem Naherholungsgebiet Leidenhausen nun ein weiterer Standort hinzukommen soll, der seit Jahrzehnten ein Treffpunkt vieler Breitensportler ist.
Dr. Simon Bujanowski, SPD-Fraktionsvorsitzender, ergänzt: Der Trimm-Dich-Parcours stellt eine ideale Ergänzung zum bestehenden Freizeitangebot dar und wird sich sicherlich in kürzester Zeit einer großen Beliebtheit erfreuen.
Andreas Weidner führt weiter aus: Die Stadtverwaltung hat mit dem Betrieb der bisherigen Trimm-Dich-Parcours ausschließlich positive Erfahrungen gemacht. Dank der intensiven Nutzung durch Sportler kam es bei den bisher in Betrieb genommenen Trimm-Dich-Parcours nicht zu Vandalismus. Auch Farbschmierereien sind selten und werden umgehend beseitigt.