Fußgängerüberweg auf der Rather Str. in Gremberghoven wird eingerichtet.

Andreas Weidner

Manchmal muss man als Lokalpolitikern /Lokalpolitiker schon verdammt dicke Bretter bohren, um das Ziel zu erreichen.
Bereits 2006 wurde auf Antrag der SPD beschlossen, auf der Rather Straße einen Fußgängerüberweg einzurichten. Am 18.3.2010 wurde mit Beschlussvorlage 7.1.4, erneut dieser Antrag gestellt.
Die Verwaltung hatte aber aufgrund von Fahrzeug- und Personenzählungen dem Vorhaben eine Ablehnung erteilt. Auf Initiative unserer Ratsfrau Monika Möller, konnte nun endlich im Rahmen einer gemeinsamen Aktion mit dem Bürgerverein
Gremberghoven, der GGS und der örtlichen Kita einerseits und der Stadtverwaltung anderseits, nach einem Ortstermin ein Erfolg gefeiert werden.
Die Verwaltung richtet eine FGÜ auf der Rather Str. unmittelbar nordöstlich der Heilig-Geist-Straße ein.
Da die zulässige Geschwindigkeit nach Auskunft der Anwohner häufig überschritten wird, soll zusätzlich vor dem FGÜ eine Temporeduzierung angeordnet werden.
In dem angesprochenen Bereich konzentrieren sich die
Querungen zwischen Wohngebiet Sachsenstraße und den
schutzwürdigen Einrichtungen. Aufgrund des Zuzugs
kinderreicher Familien in den letzten Jahren ist davon auszugehen, dass die Mindestanzahl an Fußgängern überschritten wird.
Ortsvereinsvorsitzender und Bezirksvertreter Andreas Weidner: „ Ich freue mich, dass der Beschluss der Bezirksvertretung Porz nun endlich umgesetzt und mehr Sicherheit für unsere Kinder somit gewährleistet wird“.
Im Rahmen der Ortsbesichtigung konnte noch ein weiterer Gefahrenpunkt angesprochen werden. Die Rather Str. verleitet aufgrund ihres schnurgeraden Verlaufs zu Geschwindigkeitsübertretungen. Diese sind teils erheblich.
Die Verkehrsüberwachung wird zwischen Bahnunterführung und AS Gremberghoven verstärkt Geschwindigkeitskontrollen
durchführen bzw. die Einrichtung einer stationären Anlage prüfen.