30.03.2014 Kegeln für den guten Zweck

Bezirksvertreter Andreas Weidner

Am Sonntag, dem 30. März 2014, wird zum Bürger Kegeln für den guten Zweck eingeladen. Der Reinerlös, d. h. alle Startgelder und gesonderte Spenden die zusammen kommen, werden in vollem Umfang dem Förderverein Hospiz in Urbach
übergeben.
Das bürgerschaftliche Engagement der Hospizarbeit kann nicht hoch genug wertgeschätzt werden und viele Porzer haben diese Hilfe bereits erfahren dürfen. Umso wichtiger ist es, dass solche Einrichtungen unterstützt werden und das am besten, in Kombination mit Spaß und Geselligkeit.
Aufgerufen sind daher nicht nur Sportkegler, sondern insbesondere auch Hobby- und Spaßkegler, die mit Freunden und Bekannten, im Einzel- oder Teamwettbewerb antreten und diesen wichtigen Zweck finanziell unterstützen und ganz nebenbei, vielleicht auch den Titel des Porzer Bürger
Kegelmeisters sichern möchten. Für die ersten Plätze werden viele gespendete Sachpreise ausgelobt, allem voran eine mehrtägige Berlinfahrt. Das Startgeld beträgt 3 € (Einzel) und 9 € (3er-Team) je Wertungsdurchgang (5 Wurf auf die Vollen je Kegler)
Auch die Fans des 1.FC Köln kommen nicht zu kurz, denn die Zweitligabegegnung gegen den TSV 1860 München (13:30 Uhr), kann man vor Ort live verfolgen.
Ausgetragen wird die Veranstaltung in der Zeit von 10:30 Uhr bis 17:00 Uhr, auf den Bahnen des Kegelcasinos, im Gasthaus
„Zur Lindenwirtin, Frankfurter Str. 660, 51145 Köln-Eil.
Startkarten sind direkt erhältlich im Porzer Sportladen, City Center Porz, oder einfach unter
E-Mail: buerger-kegeln@nullweb.de anmelden.