
Der Alte Poller Friedhof wird wieder gepflegt: Wie Bezirksvertreter Simon Bujanowski (SPD) mitteilt, wurden an der ehemaligen Friedhofsanlage am Poller Damm Grünarbeiten durchgeführt: Die zugewachsenen Wege wurden freigeschnitten, Büsche zurechtgestutzt und der Rasen gemäht. Ich freue mich, dass der altehrwürdige Friedhof wieder ansehnlich wird, nachdem er jahrelang stiefmütterlich behandelt wurde. Es ist ein besonderer Ort, den es zu schätzen und zu erhalten gilt.
Die Arbeiten wurden im Rahmen der Stadtverschönerungsmittel finanziert. Im Dezember 2013 hatte die Bezirksvertretung Porz auf Antrag der SPD die Arbeiten auf dem Poller Friedhof beschlossen. Bujanowski erklärte: Der Friedhof ist ein wichtiger Teil der Poller Geschichte, er bietet für die Pollerinnen und Poller gleichzeitig Identifikation und Naherholung. Es ist schön, dass wir nur einen Monat nach dem Antrag bereits ein Ergebnis sehen.
Der Alte Poller Friedhof hat sich 100 Jahre nach dem Ende seiner Nutzung für Bestattungen zu einer wertvollen, aber kaum beachteten Grünanlage entwickelt. Hinzu kommt der historische Bezug, der durch die erhaltenen Denkmäler und Grabsteine gegeben wird. Als Teil des Poller Grünzugs vom Rhein bis zum Gremberger Wäldchen könnte das Gelände auch der Naherholung dienen. Die Idee zur besseren Pflege war auf einer öffentlichen Fahrradtour der Poller SPD entstanden und kam ursprünglich aus den Reihen des Poller Bürgervereins.