
Dies ist ein guter Tag für Porz mit einer wichtigen Entscheidung zur Neuaufstellung der Porzer Innenstadt freut sich der Porzer SPD-Fraktionsvorsitzende Christian Joisten nach dem der Stadtent-wicklungsausschuss in seiner heutigen Sitzung dem Beschluss der Bezirksvertretung Porz gefolgt ist und die Aufstellung eines Bebauungsplanes für den Bereich rund um die Hertie-Immobilie beschlossen hat.
Wir freuen uns sehr, dass unsere Initiative so überzeugend war, dass sich zunächst die anderen Fraktionen der Bezirksvertretung Porz angeschlossen haben und nun der Stadtentwicklungsausschuss unserem Porzer Votum so eindeutig gefolgt ist zeigt sich Joisten zufrieden. Nun gibt es endlich ein starkes Signal an alle interessierten Investoren, dass Politik und Verwaltung jeden kreativen Vorschlag ernsthaft prüfen werden, um dann den für Porz besten Vorschlag weiter zu verfolgen. Dabei wollen wir vor allem deutlich machen, dass auch über neue Gebäudekonfigurationen mit teilweiser Überbauung des Friedrich-Ebert-Platzes nachgedacht werden kann und dass auch größere Einzelhandelsflächen mit 10.000 qm oder mehr Verkaufsfläche denkbar sind erläutert Joisten die wichtigsten Botschaften des Beschlusses.
In einem nun kurzfristig bis zum 4. Quartal zu organisierenden städtebaulichen Gutachterverfahren sollen konkrete Entwürfe für das Areal erstellt werden, auf deren Grundlage der Käufer der Hertie-Immobilie sowie der Tiefgarage dann sein konkretes Projekte entwickeln kann. Dabei soll insbeson-dere die Durchwegung des Areals von der Hermannstraße bis zum Rhein sichergestellt und die Hö-henentwicklung an die Umgebung angepasst werden während neben einem deutlichen Einzelhan-delsschwerpunkt auch weitere Nutzungen möglich sein sollen.
Wir werden diesen Prozess weiterhin sehr intensiv begleiten um den Druck auf dem Kessel zu hal-ten, denn für uns ist eines völlig klar: Porz-Mitte braucht eine schnelle, wenngleich auch nachhaltige Wiederbelebung des Einzelhandelszentrums mit einem breiten Warensortiment und attraktiven An-kermietern, die den Porzern wieder Lust auf Einkaufen in Porz machen beschreibt Christian Joisten die Ziele der Sozialdemokraten. Und mit der weiteren Unterstützung von Oberbürgermeister Jürgen Roters sowie der beteiligten Investoren und Eigentümervertretern kann dieses Ziel schon bald in greifbare Nähe rücken der heutige Beschluss war dabei ein wichtiger Schritt auf diesem Weg!
Die Porzer SPD-Bezirksfraktion lobt besonders die breite politische Basis für diesen Beschluss über alle Parteigrenzen hinweg. Dabei danke ich insbesondere unseren Vertretern im Ratsausschuss, allen voran dem stadtentwicklungspolitischen Sprecher der SPD-Ratsfraktion, Michael Frenzel, für die gute und ergebnisorientierte Zusammenarbeit sowie für sein Werben bei den anderen Ratsfrak-tionen für diese wichtige Porzer Position stellt Christian Joisten abschließend heraus. Nun hoffen wir auf schnelle Entscheidungen bei den Investoren, damit wir vielleicht schon zum Jahreswechsel wissen, wie es mit Porz-Mitte weitergeht!