
Liebe Porzerinnen, liebe Porzer,
wie immer am Ende eines Jahres nutze auch ich gern die Zeit vor den Feiertagen und schaue zurück, auf die Dinge, die sich in den letzten 12 Monaten hier in unserem Bezirk ereignet haben.
Was tut sich bzw. Was gibt es Neues zu dem #Kaufhaus in Porz# (Karstadt/Hertie). Verändert sich etwas in 2013. Mit der gebotenen Vertraulichkeit erfahren die Interessenten derzeit unsere Unterstützung, um das Gebäude aus der Insolvenzmasse übernehmen zu könnenn und es neu zu gestalten.
Gelingt es einem Investor, das alte Kaufhausgebäude zu kaufen, könnte er sofort zum aktuellen Wert die Tiefgarage übernehmen.
Insofern möchte ich für 2013 nichts versprechen, habe aber die leise Zuversicht, dass wir bald zu einem positiven Ergebnis kommen.
Die Stadt Köln muss im #Haushalt 2013# und in den Folge-Jahren mehrere Millionen Euro sparen. Im Dezernat, Bildung, Jugend, Sport, soll der größte Beitrag in den nächsten Jahren eingespart werden.
Auf der einen Seite ist klar wenn kein Geld vorhanden ist, bleiben in der derzeitigen schwierigen finanziellen Lage der Stadt, nur die freiwilligen Leistung, um zu kürzen. Es ist aber auch klar und wahr, das wir eine solidarische Gesellschaft sind und in soweit müssen wir die Unterstützung gerade der Jugend weiter führen. Die Jugend ist unsere Zukunft! Kürzungen der Finanzmittel nach der Rasenmähermethode helfen hier nicht. Intelligentes Sparen ist angesagt! Besonders wenn man sieht das nach derzeitigen Erkenntnissen der Anteil der 20 bis 65-jährigen in den nächsten Jahren zurückgeht!
Die Sanierung der denkmalgeschützten #Ufermauer# wirft erneut Fragen auf. Hier sind erneut zusätzliche Kosten aufgetaucht. Erneut hat es in einem ämterübergreifenden Gespräch folgende Regelung gegeben; als erste Maßnahme werden die Büme entlang der Mauer gefällt. Die gesamte Maßmahme wird geteilt und im ersten Schritt wird die Treppe saniert. In der Zwischenzeit werden die Maßnahmen zur Sanierung der Mauer überprüft, die dann als zweite Maßnahme saniert wird.
Der Kölner #Fernlinienbusbahnhof# kommt nach Porz. Die notwendige Fläche wird vom Flughafen zur Verfügung gestellt. Nun plant das zuständige Amt die Fläche am Flughafen als Fernlinienbusbahnhof zu gestalten.
Das #Heideportal in Gut Leidenhausen# ist im Bau. Voraussichtlich im Frühjahr 2013 soll das Heide-Portal, als eines von insgesamt vier Portalen in der Wahner Heide und im Königsforst fertig sein. Wir in Porz sind stolz auf unser Heideportal. Dies hat die Bezirksvertretung mit Ihren Finanz-Entscheidung im November diesen Jahres deutlich gemacht, als 25 000 € aus den aus der „Bettensteuer“ resultierenden Mittel zur Verfügung gestellt.
#Alles in allem können schauen wir verhalten optimistisch nach 2013 #
Doch ich reagiere nicht nur, sondern setze natürlich auch weiterhin meine eigenen Schwerpunkte, ebenso, wie ich das in den vergangenen Jahren getan habe. Dabei wollen wir alle das Wohl und die Freude hier in Porz nicht aus den Augen verlieren.
Nutzen Sie die paar Tage und verbringen Sie mit Ihren Lieben die Festtage in Ruhe im Kreis Ihrer Lieben.
Gemütlichkeit mit viel Zeit zum Ausruhen und Genießen, Kräfte sammeln für ein neues Jahr.
Mein Wunsch für die Porzerinnen und Porzer ist es, ein Jahr ohne Seelenschmerzen und ohne Kopfweh, ein Jahr ohne Sorgen, mit so viel Erfolg, wie man braucht, um zufrieden zu sein und nur so viel Stress, wie man verträgt, um gesund zu bleiben, mit so wenig Ärger wie möglich und so viel Freude wie nötig, um 365 Tage lang rundum glücklich und zufrieden zu sein
#Allen Porzern und Porzerinnen wünsche ich ein frohes Weihnachtsfest und vor allen Dingen ein gesundes Neues Jahr!#
Ihr Willi Stadoll