„Mutti hätt’s gewusst“

Angela Merkel, in CDU-Parteikreisen sowie den Medien gern mal mit „Mutti“ tituliert, ist bekannt dafür, ihren politischen Willen zielgerichtet durchzusetzen. Sie gilt als sehr gut informiert und vorbereitet. Das zollt auch dem politischen Gegner Respekt ab.

Wie weit davon sind jedoch die Christdemokraten in Poll und Porz entfernt.

Plötzliche Rücktritte von Porzer Bundestagskandidaten ist man ja inzwischen schon gewohnt. Dass die Poller CDU nun auch den eigenen Ortsteil nicht mehr kennt, ist neu.

Sozusagen im Schlussspurt stellten die Christdemokraten in der letzten Sitzung der Bezirksvertretung Porz gleich drei Anträge zu Poll. Motto: Wenn wir fast schon das ganze Jahr verschlafen haben, zeigen wir’s den Sozis zumindest noch in der Dezembersitzung. Also gesagt – getan.

Antrag 1: Verkehrsberuhigung „Im Forst“

Schnell wird mit einem Antrag zur Verkehrsberuhigung „Im Forst“ aufgetrumpft. Nun, das Thema ist nicht neu. Bereits mehrfach wurde das Anliegen in der Bezirksvertretung thematisiert und auch mit CDU-Stimmen beschlossen. Zuletzt im Jahr 2010. Damalige Antwort der Verwaltung auf den damaligen SPD-Antrag: Ist nur mit Einbahnstraßenregelung möglich. Das ist allerdings politisch nicht gewollt. Die SPD schlägt stattdessen zusätzliche Absperrpfosten vor, um den Gehweg zu schützen. Ach ja richtig, das haben wir vergessen, sagt die CDU und schließt sich dann einstimmig dem SPD-Antrag an.

Kommentar: Schlecht recherchiert oder schlicht vergessen.

Antrag 2: Beleuchtung Kita Käulchensweg

Die CDU fordert mit einem dünnen Begründungssatz die Beleuchtung an der Kita Käulchensweg. Vor dieser steht allerdings schon eine Lampe, der Weg von der Kita zum Käulchensweg ist ausgeleuchtet. Natürlich lässt sich auch noch der Trampelpfad übers freie Feld beleuchten. Ob das angesichts knapper städtischer Kassen sinnvoll und überhaupt machbar ist, muss aber bezweifelt werden. In Köln spricht die CDU doch immer vom Sparen?? In Poll beantragt die CDU etwas, von dem sie genau weiß, dass es aufgrund der knappen Kassen gar nicht umgesetzt werden kann.

Kommentar: Initiative unseriös.

Antrag 3: Hinweisschild auf die Grundschule Am Altenberger Kreuz

In ihrem dritten Antrag fordert die Poller CDU einen Hinweis auf die katholische Grundschule „Am Altenberger Kreuz“. Einmal abgesehen davon, dass sich das Anbringen eines fehlenden Schildes mit einem Anruf bei der zuständigen Verwaltung regeln ließe, zeugt auch dieser Antrag von einer immensen Ortsunkundigkeit. Denn: Ein Warnschild existiert bereits!

Auf Nachfrage war sich die CDU dann selbst nicht mehr sicher, wollten sie jetzt einen Warnhinweis zum Schutz der Schüler oder nur einen Wegweiser zur Schule?

Kommentar: Ein echter „Schilda“-Streich.

Fazit: Die Poller CDU glänzt durch Aktionismus ohne Sinn und Verstand. Anscheinend merkt sie, dass bald Wahlen sind!