Oberbürgermeister Roters besuchte Porz

Am Samstag, 29. September 2012 besuchte der Kölner OB Jürgen Roters im Zuge seiner Stadtteilspaziergänge erneut das Porzer Zentrum. Dabei wurde er nicht nur von zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern begleitet sondern auch vom Vorstand der Porz-Poller Sozialdemokraten sowie Mandatsträgern aus dem Kölner Stadtrat und der Porzer Bezirksvertretung. Der Fußweg führte ihn vom Jugendzentrum Glashütte vorbei an der Stadtbahnhaltestelle Porz Markt über den Friedrich-Ebert-Platz bis zur Ufermauer am Rhein. Der Spaziergang endete im Haus Knott, das sich über den hohen Besuch aus Köln sichtlich freute.

Jürgen Roters bestätigte, dass der Sicherung des Jugendzentrums weiterhin ein hoher Rang eingeräumt werde und das vorhandene Angebot eher ausgeweitet werden soll. Er zeigte sich begeistert von dem im letzten Jahr eingerichteten Kinosaal, in dem nicht nur Filme gezeigt werden sondern der auch privat angemietet werden kann.

Sowohl zur Verlängerung der Linie 7 als auch zur Sanierung der Ufermauer erklärte Roters, dass die Verwaltung an deren Umsetzung arbeite. Auch werde er in Kürze das Gespräch mit dem Bauern suchen, der die benötigten Flächen für die Line 7 zur Verfügung stellen müsste.

Sehr gut vorbereitet zeigte sich der OB zur Situation der Hertie-Immobilie, die nach dem Verkauf in die Niederlande nun jedoch leider dem dortigen Insolvenzrecht unterliege. Daher sei es sehr schwierig, hierzu konkrete Schritte zu erreichen. Allerdings gab er sich zuversichtlich, mit dem derzeitigen Interessenten bis Mitte 2013 eine Einigung erreichen zu können, die sowohl die Immobilie als auch die damit im Zusammenhang befindliche Tiefgarage betreffen würde.

Die Porz-Poller Sozialdemokraten waren nicht nur erfreut über diese Aussagen des OB sondern ganz besonders über die zahlreichen Teilnehmer des Spaziergangs, insbesondere die starke Präsenz der Innenstadtgemeinschaft und des neuen Bürgervereins Porz-Mitte. Dies zeigt das große Interesse aller Beteiligten, Porz gemeinsam wieder nach vorne zu bringen und weiterzuentwickeln.