Schürreskarrenrennen in Ensen-Westhoven

un dann jäeht et met Musik un Tätarä ...
Jetzt geht´s looos !!
Survival Foto (ca. 2 Stunden und  9 Tankstellen)
Survival-Foto (nach 2 Stunden und 9 Tankstellen)

In diesem Jahr, wie in jedem Jahr erfolgte der Start am Anfang der Rheinaustraße und führte quer durch Westhoven. Dabei hatten die Teilnehmer eine fast Olympiareifen Strecke zurückzulegen. Vorbei an dem wunderbaren Panorama von Westhoven und 9 Tankstellen wo für ausreichend Bewirtung der Teilnehmer gesorgt wurde.

Das Ziel war wieder am Festplatz. Das Überlebens(Survival)-Foto dokumentiert das nahezu alle wieder in relativ senkrechter Haltung den Zielpunkt erreichten.

Der Bezirksbürgermeister dankte allen Helfer ohne die ein reibungslosen Ablauf der Veranstaltung nicht gewährleistet wäre, mit dem Schlachtruf "Jöck die Karr".

Neben Bezirksbürgermeister Stadoll, Alt-Bezirksbürgermeister Ervens, Christian Joisten und Karl-Heinz Pepke, Mitglieder der Bezirksvertretung
besuchten die traditionelle Kirmes der Westhovver Jonge und Mädche und waren wie die an der Strecke stehenden Bürger faziniert von dem bunten Treiben des Bindestrich Ortes.
An den "Tankstellen" führten sie nebenbei angeregte Gespräche mit Vereinen und Bürgern.

Zum Abschluß erhielt der Bezirksbürgermeister an der Tankstelle des Bürgervereins die ehrenvolle Auszeichnung für die nächsten 10 Jahre verliehen als "der Köttnüssel vun Westhoven"